12. April – Die aktuellen Ausschreibungskriterien für die Auftragsvergabe der Vermarktung von Altkleidern aus der städtischen Sammlung (siehe TOP 15 FVA vom 21. März 2018) beziehen sich bisher maßgeblich nur auf die finanziellen Bedingungen. Die Stadt Fürth als Fair‐Trade‐Town sollte aber bei der Altkleiderverwertung auch ökologische, soziale und entwicklungspolitische Vorgaben bei der Ausschreibung berücksichtigen, wie z.B.:
‐ Die Arbeit soll unter Mindestlohnbedingungen stattfinden.
‐ Soziale Grundrechte sollen eingehalten werden.
‐ Kinderarbeit muss ausgeschlossen sein.
‐ Der Gesundheitsschutz der Arbeitenden muss gewährleistet sein.
Daher soll die Stadt Fürth vor der nächsten Ausschreibung im Jahr 2020 Leitlinien und Kriterien erarbeiten, sodass bei der Ausschreibung neben den finanziellen auch soziale, ökologische und entwicklungspolitische Wertungskriterien zu berücksichtigen bzw. zu erfüllen sind ‐ beispielsweise angelehnt an die Kriterien nach dem Siegel: „FairWertung“.
Zur Sitzung des Umweltschusses am 26. April 2018 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die Stadt Fürth erarbeitet bis zur nächsten Ausschreibung der Vergabe Leitlinien für die Vermarktung von Altkleidern aus der städtischen Sammlung, die zukünftig auch ökologische, soziale und entwicklungspolitische Kriterien bei der Vermarktung und Verwertung der Altkleider gewährleisten.
Link zum Dachverband FairWertung e.V.: www.fairwertung.de
Dieser Antrag als pdf-Datei: Antrag UA – Ökologische, soziale und entwicklungspolitische Leitlinien für die Vermarktung von Altkleidern aus der städt. Sammlung
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…