Grüne Wege zu Klimaschutz und Mobilität – 2019
Sonntag, 19. Mai 2019, 14 Uhr
Wir machen mit dem neuen Elektrobus der infra fürth gmbh eine Probefahrt auf der von uns Grünen angedachten neuen Fürther Ringbuslinie. Neben dem emissionsfreien Antrieb bietet der Elektrobus des polnischen Herstellers Solaris mit seinen 35 Sitz- und 42 Stehplätzen ein vollkommen neues komfortables Fahrgefühl, da das Beschleunigen und Bremsen nahezu ruckfrei erfolgt. Zum Abschluss kehren wir in einem Biergarten ein. Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt: Christoph Wallnöfer, Tel. 0177-4081081
Treffpunkt: Fürth Hauptbahnhof Bushaltestelle vor dem Brunnen
Anreise: S1 ab Erlangen 13:19, S1 ab Nürnberg Hbf 13:49
Barrierefrei: Ja
Unter dem Motto „Grüne Wege zu “ besuchen wir Wirkungsstätten in Mittelfranken, bei denen Klimafreundlichkeit schon heute praktiziert wird. Besonders der Mobilitäts- und Verkehrsbereich ist ein Sorgenkind. Er ist für nahezu ein Viertel der klimaschädlichen Emissionen der Europäischen Union verantwortlich. Er ist der einzige Sektor, in dem der Anteil der Treibhausgase steigt anstatt zu sinken. Mehr und mehr Menschen wollen die Städte verändern, wollen sich umweltbewusst und nachhaltig bewegen. Für ein gutes Leben, für sicheres und entspanntes Radfahren, für ein faires Miteinander auf unseren Wegen sind in vielen Städten Deutschlands Radentscheide auf den Weg gebracht worden – in Bamberg, Berlin, Hamburg, Stuttgart, München, Darmstadt, Kassel.
Bei unseren Ausflügen in ganz Mittelfranken laden wir Euch ein aktuelle Projekte kennenzulernen.
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Jugendliche | Kinder | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Sichere Überquerung der Würzburger Straße
Dass es aktuell keine wirklich praxisnahe Möglichkeit für Fußgänger*innen gibt, um gefahrenlos oberirdisch zwischen Wehlauer Straße und Unterfarrnbacher Straße über die Würzburger Straße zu kommen, ist bisher nicht weiter aufgefallen. Doch durch die neue Rollsporthalle an der Wehlauer Straße verändert sich etwas an dieser Kreuzung. „Von der Rollsporthalle zum Fast-Food-Restaurant, den Einkaufsmöglichkeiten und den Stadtteilen…
Autos | Brücke | Finanzen | Hafenbrücke | Infrastruktur | Verkehr | Verkehrsführung
Kluge Ideen für die Sanierung der Hafenbrücke
Im Rahmen der Haushaltsberatungen kam endlich Bewegung in das Thema Brücken am Fürther Hafen. „Die Idee ist schnell skizziert“, erklärt Harald Riedel. „Drei von sieben Kanal-Brücken sind momentan Sanierungsfälle – die Zirndorfer Brücke musste zum Teil schon gesperrt werden, die Hafenbrücke ist nicht mehr sanierungsfähig und auch die Farrnbacher Brücke in Sichtweite davon muss saniert…
bus | Nahverkehr | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | Ringbuslinie | Stadtbusse | Verkehr | Verkehrsentwicklungsplan
Bekommt unsere Ringbuslinie eine Chance?
Die Idee einer Ringbuslinie in Fürth hat schon einige Jährchen auf dem Buckel…Und endlich sieht es auch so aus, als ob sich Mitglieder anderer Parteien für das Konzept begeistern könnten. „Bei den Haushaltsberatungen wurde das Thema wirklich positiv diskutiert.“, freut sich GRÜNEN-Stadtrat Christoph Wallnöfer. „Im Frühjahr werden es schon 6 Jahre, dass wir im Rahmen…