Ökologische Verkehrswende entschieden angehen

„Der kreuzungsfreie Ausbau des Frankenschnellwegs bringt vor allem eines: mehr Verkehr, mehr Lärm und gesundheitsschädliche Abgase, vor allem auch für die Fürtherinnen und Fürther. Die vorliegende Verkehrsprognose der Stadt Nürnberg greift viel zu kurz, so sehen es auch die Verkehrsexperten unserer Stadtverwaltung“, erklärt Harald Riedel, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion.
„Die Zeit der großen Straßenbauprojekte ist vorbei. Die über 500 Millionen Euro Steuergeld für den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs wären viel besser in Bahn, Bus, Fuß- und Radverkehr, Carsharing, Lastenräder und andere neue Mobilitätskonzepte investiert. Außerdem muss der Bund als Haupteigentümer der Deutschen Bahn deutlich mehr dafür tun, dass mehr Güter mit der Bahn statt mit dem LKW transportiert werden. Wir wollen Investitionen in die ökologische Verkehrswende, in wirksamen Klimaschutz, in lebenswerte Städte, in Menschen statt Beton“, fordert Florian Braunreuther, Vorsitzender der Fürther Grünen.
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel