„Fürth wird fair!“ – Unter diesem Motto luden der GRÜNE Kreisverband, die Stadtratsfraktion und Uwe Kekeritz MdB zu ihrem Jahresempfang 2011. Der Saal des BiKuL war am 4. Februar also nicht nur mit über 120 geladenen Gästen gefüllt, sondern auch mit spannenden Redebeiträgen und interessanten Gesprächen.
Eines ist als Fazit aus unserem Jahresempfang klar geworden: Fairer Handel ist nicht nur möglich, sondern die Stadt muss hier mit einem guten Beispiel voran gehen! Wir GRÜNE haben es uns als Ziel gesetzt, Fürth zu einer „Fair Trade Town“ zu machen. Die Stadt und ihre Bürger müssen bewusster einkaufen. Packen wir’s an!
Einige Bilder des Abends:
Neuste Artikel
Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…
KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag
Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026
27. Juli 2025 – Am Samstag, den 26.7.25 haben die Fürther GRÜNEN ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 abgehalten. In dieser Versammlung wurde zunächst Kamran Salimi zum Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Anschließend wurde in einem komplexen basisdemokratischen Verfahren die Liste für die Stadtratskandidierenden zusammengestellt. Bei der OB-Kandidaten-Wahl bekam Kamran Salimi keine einzige Nein-Stimme. „Ich bin…
Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft
Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.
23. Juli 2025 – Ob es das New Orleans-Festival ist oder mehrere Bühnen am Fürth-Festival: Der Stadtmarketing-Verein Vision Fürth e. V. ist seit Jahrzehnten ein profilierter Akteur im Veranstaltungsleben der Stadt Fürth. Der Verein trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt und touristischen städtischen Identität und Standortattraktivität bei. Ebenso wichtig sind Instrumente der direkten Wirtschaftsförderung wie das…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Fair-Trade-Town | Faire Kommune | Fairer Handel | Faires Frühstück | Uwe Kekeritz | Veranstaltung
Faires Frühstück
Wir laden Dich herzlich ein zum Fairen Frühstück am Samstag um 10 Uhr in der Freibank (Waagplatz 2). Das Thema Fair Trade ist auch nach der Zertifizierung Fürths zum „Fair Trade Town“ vor gut fünf Jahren immer noch eines der ganz wichtigen grünen Themen in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Menschenrechte.Bei einer Tasse fairem Kaffee…
Fair-Trade-Town | Fairer Handel | Uwe Kekeritz
Fairness fängt bei uns an. Die globale Verantwortung Fürths.
Fürth ist seit einiger Zeit „Fair-Trade-Town“, also eine Stadt, die den fairen Handel stärken will.
Aber was können, was müssen, Kommunen noch tun, um ihren Beitrag für eine fairere Welt und ein gedeihlicheres Zusammenleben über Grenzen
hinweg zu leisten? Das und weitere Fragen wird Uwe Kekeritz, dem entwicklungspolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag, heute erläutern und mit Bürger*innen diskutieren.