Welche Möglichkeiten hat eine Stadt sich als „Faire Kommune“ zu betätigen ?? Eine Möglichkeit ist der Verzicht auf Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit, mit unserem Antrag zur Stadtratssitzung wollen wir eine Änderung der städtischen Bestattungs- und Friedhofssatzung erreichen und so sicherstellen, dass in Fürth keine Grabmale mit Steinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit mehr errichtet werden.
Fairer Handel
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Fair-Trade-Town | Faire Kommune | Fairer Handel | Faires Frühstück | Uwe Kekeritz | Veranstaltung
Faires Frühstück
Wir laden Dich herzlich ein zum Fairen Frühstück am Samstag um 10 Uhr in der Freibank (Waagplatz 2). Das Thema Fair Trade ist auch nach der Zertifizierung Fürths zum „Fair Trade Town“ vor gut fünf Jahren immer noch eines der ganz wichtigen grünen Themen in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Menschenrechte.Bei einer Tasse fairem Kaffee…
Fair-Trade-Town | Fairer Handel | Uwe Kekeritz
Fairness fängt bei uns an. Die globale Verantwortung Fürths.
Fürth ist seit einiger Zeit „Fair-Trade-Town“, also eine Stadt, die den fairen Handel stärken will.
Aber was können, was müssen, Kommunen noch tun, um ihren Beitrag für eine fairere Welt und ein gedeihlicheres Zusammenleben über Grenzen
hinweg zu leisten? Das und weitere Fragen wird Uwe Kekeritz, dem entwicklungspolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag, heute erläutern und mit Bürger*innen diskutieren.