Atomausstieg

Wir bleiben aktiv gegen Atomkraft!

Zum Einjährigen von Fukushima forderten rund 50.000 Demonstranten eine sofortige und vollständige Abkehr von der Atomkraft. Allein in Gundremmingen versammelten sich 5500 und setzten ein deutliches Zeichen gegen die Arbeit der Atomlobby. Wir waren mit dabei!

Aber das war noch nicht alles: In Anlehnung an die spontane Demonstration letzten Jahres haben wir in Zusammenarbeit mit dem „Fürther Bündnis Atomausstieg JETZT“ einen Tag später auch in Fürth der Notwendigkeit zur sofortigen Abschaltung aller Reaktoren Nachdruck verliehen. Mehr als 150 Gleichgesinnte versammelten sich hierzu auf dem Fürther Bahnhofsplatz. Neben den Anti-Atom-Forderungen wurde in einer Schweigeminute den Opfern der Fukushima-Katastrophe gedacht. Für die Überlebenden wird die Gegend noch für Jahrzehnte unbewohnbar sein und die Spätfolgen durch die Lebensmittelbelastung sind unabsehbar. Doch obwohl das Reaktor-Desaster noch längst nicht überstanden ist, scheint sich hierzulande unsere Regierung nicht mehr sonderlich für die vor einem Jahr angekündigte und in Gang gesetzte Abkehr von der Atomenergie zu interessieren. Sei es nun der Strom-, Wärme- oder Verkehrssektor, in vielen Bereichen geht die Entwicklung weg von der Unterstützung atomfreier Alternativen. Wir bleiben aber dabei: Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Wir bleiben aktiv gegen Atomkraft!

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel