In Nürnberg, Fürth und Erlangen gibt es auf unseren Druck hin eine ergänzende Planauslegung zum Planfeststellungverfahren des Frankenschnellwegs (FSW). Das Aktionsbündnis hat die Unterlagen gesichtet und Mustereinwendungen erarbeitet. Unter folgenden Links finden Sie jeweils die Erklärung zum Einwendungsverfahren (Seite 1 und 2) und die Mustereinwendung (Seite 3 und 4).
Mustereinwendung für Erlangen
Mustereinwendung für Fürth
Mustereinwendung für den Bereich Werderau/Dianaplatz
Mustereinwendung für Siedlungen Süd
Mustereinwendung für Reichelsdorf/Katzwang
Wenn sie eine Einwendung erheben, senden Sie uns bitte eine Kopie an kontakt(a)frankenschnellweg-stoppen.de
Unser Anwalt Eike Schönefelder kann Ihre Einwendung im Erörterungstermin mit vertreten. Hierzu benötigt er Ihre Vollmacht. Der Anwalt wird durch Spendengelder finanziert. Sie können, müssen aber nicht dafür bezahlen.
Wenn Sie selbst möglichst viele Unterschriften sammeln möchten, verwenden Sie bitte unsere Sammeleinwendung als pdf-Dokument.
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Jugendliche | Kinder | Schule | Schulen | Verkehr | Verkehrssicherheit
Mehr Schulwegsicherheit in der Waldstraße
Die Humanistische Grundschule liegt in der Fürther Südstadt an der Waldstraße im Umfeld eines großen Gewerbegebiets mit dem entsprechenden Verkehr. Auch viele LKWs fahren in den Straßen, die die meisten Kinder auf ihrem Schulweg passieren müssen. Zwar gilt von 7 bis 17 Uhr eine temporäre Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h, doch der Schulweg wird trotzdem von…
Bürgerbeteiligung | Jugend | Jugendarbeit | Jugendliche | Jugendrat | Kinder
Tolles Engagement beim Jugendforum
Am 9. April fand in der Fürther Stadthalle wieder das alljährliche Jugendforum statt. Schüler*innen von Fürther Schulen ab der 8. Jahrgangsstufe setzen sich an diesem Tag mit politischen Inhalten auseinander und haben die Gelegenheit, Fürths Zukunft mitzugestalten. In diesem Jahr waren es über 200 Schüler*innen, alle Schultypen waren vertreten. Hanne Wiest, GRÜNEN-Stadträtin, erklärt: „Die Jugendlichen…
Jugendliche | Kinder | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Sichere Überquerung der Würzburger Straße
Dass es aktuell keine wirklich praxisnahe Möglichkeit für Fußgänger*innen gibt, um gefahrenlos oberirdisch zwischen Wehlauer Straße und Unterfarrnbacher Straße über die Würzburger Straße zu kommen, ist bisher nicht weiter aufgefallen. Doch durch die neue Rollsporthalle an der Wehlauer Straße verändert sich etwas an dieser Kreuzung. „Von der Rollsporthalle zum Fast-Food-Restaurant, den Einkaufsmöglichkeiten und den Stadtteilen…