Frauen

An die Arbeit – gleiche Chance für Frauen

Die Grüne Bundestagsabgeordnete Beate Walter-Rosenheimer diskutierte am Mittwoch Abend im Grünen Baum mit den Gästen und Fürther Expertinnen. Vertreterinnen von mittelständischen Betrieben bestätigten die Meinung vieler der Anwesenden, dass die Beschäftigung von Frauen mit Kindern noch immer Probleme bereitet. Barbara Fuchs konnte aber auch aufzeigen, dass sich innovative Ideen für familienfreundliche Arbeitsplätze für die Firmen durchaus rechnen.

Innovative Ideen hätte auch Frau Sprethuber und würde sich für das Jobcenter mehr Gestaltungsfreiheit wünschen, was aktuell die Gesetzeslage nicht zulässt.Hauptthema war nicht nur für die Gleichstellungsbeauftragte Hilde Langfeld die ungleiche Verteilung der Erziehungsarbeit als Jobhemmer. Erziehungszeiten müssen auf Wunsch zwischen den Eltern halbiert werden dürfen,  Ausbau der Kindertagesstätten – mit hoher Qualität!- und entsprechende flexible Arbeitsplätze wären wichtige Voraussetzungen.

Wir haben schon viel erreicht in der Frauenpolitik, noch vor 20 Jahren mussten “Rabenmütter” und Väter in Erziehungszeit um Respekt kämpfen.
Doch es muss weitergehen. Zeit, dass unser Grünes Wahlprogramm umgesetzt wird.

Wir haben auch eine Pressemitteilung verfasst: PM Frauenarbeit

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel