Wenn schon die Wahlkampf – Aktionen in die Ferien fallen, dann sollen sie wenigstens Spaß machen. Deshalb haben die Fürther Grünen die „Grüne Jugend Hochtour“ mit ihrer Aktion „Spiel des Lebens – offene Gesellschaft“ eingeladen:
Am Mittwoch, 4. September 2013
von 11 – 14.00 Uhr
im Südstadtpark in der Nähe der Skater-Anlage (an der Fronmüllerstraße)
Die örtlichen KandidatInnen Uwe Kekeritz (Bundestag), Norbert Schikora (Landtag) und Lydia Bauer-Hechler (Bezirkstag) werden mit dabei sein und freuen sich auf Spielspaß und Gespräche.
Die eigentlichen AkteurInnen sind jedoch die jungen Besucherinnen und Besucher und die Grüne Jugend.
Von Politikverdrossenheit ist bei den 16- bis 27-jährigen, die ihre Schul- oder Semesterferien für den GRÜNEN Wahlkampf nutzen, nichts zu spüren. Im Gegenteil! Diese jungen Leute streiten für eine bessere Welt und für ihre Zukunft. In dieser Zukunft soll es keine Rolle mehr spielen, in welchem Körper man nun steckt und in welches Elternhaus man geboren wird. Die GRÜNE JUGEND eröffnet ein buntes Casino, das „Spiel des Lebens“, wobei Passantinnen und Passanten die einmalige Chance erhalten, in eine für sie vielleicht ungewohnte, vielleicht nur allzu vertraute Rolle zu schlüpfen und zu erfahren, wie unterschiedlich unsere Gesellschaft von verschiedenen Menschen erlebt wird – und welche unfairen Hindernisse es gibt. Die GRÜNE JUGEND bringt die Verhältnisse zum Tanzen – und dabei wird es ordentlich scheppern!
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel