Wenn schon die Wahlkampf – Aktionen in die Ferien fallen, dann sollen sie wenigstens Spaß machen. Deshalb haben die Fürther Grünen die “Grüne Jugend Hochtour” mit ihrer Aktion “Spiel des Lebens – offene Gesellschaft” eingeladen:
Am Mittwoch, 4. September 2013
von 11 – 14.00 Uhr
im Südstadtpark in der Nähe der Skater-Anlage (an der Fronmüllerstraße)
Die örtlichen KandidatInnen Uwe Kekeritz (Bundestag), Norbert Schikora (Landtag) und Lydia Bauer-Hechler (Bezirkstag) werden mit dabei sein und freuen sich auf Spielspaß und Gespräche.
Die eigentlichen AkteurInnen sind jedoch die jungen Besucherinnen und Besucher und die Grüne Jugend.
Von Politikverdrossenheit ist bei den 16- bis 27-jährigen, die ihre Schul- oder Semesterferien für den GRÜNEN Wahlkampf nutzen, nichts zu spüren. Im Gegenteil! Diese jungen Leute streiten für eine bessere Welt und für ihre Zukunft. In dieser Zukunft soll es keine Rolle mehr spielen, in welchem Körper man nun steckt und in welches Elternhaus man geboren wird. Die GRÜNE JUGEND eröffnet ein buntes Casino, das “Spiel des Lebens”, wobei Passantinnen und Passanten die einmalige Chance erhalten, in eine für sie vielleicht ungewohnte, vielleicht nur allzu vertraute Rolle zu schlüpfen und zu erfahren, wie unterschiedlich unsere Gesellschaft von verschiedenen Menschen erlebt wird – und welche unfairen Hindernisse es gibt. Die GRÜNE JUGEND bringt die Verhältnisse zum Tanzen – und dabei wird es ordentlich scheppern!
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel