Atomausstieg

Kommunale Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutz- initiative

Zum Umweltausschuss am 21. November 2013 haben wir beantragt, die Verwaltung zu beauftragen, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geeignete kommunale Klimaschutzprojekte zu entwickeln und hierfür Fördermittel im Rahmen der “Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen” zu beantragen.

Mit der “Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen” – kurz: Kommunalrichtlinie – fördert das Bundesumweltministerium sowohl die Entwicklung von Klimaschutzkonzepten als auch die konkrete Umsetzung einzelner Klimaschutzmaßnahmen. Förderanträge müssen vom 1. Januar bis zum 30. April 2014 bei dem vom Bundesumweltministerium beauftragten Projektträger eingereicht werden. Für das Jahr 2014 sind insgesamt rund 90 Millionen Euro vorgesehen.

Antrag UA – Kommunale Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel