Die diesjährige BDK beschäftigte sich hauptsächlich mit Themen aus dem Bereich der Wirtschaft – im Hinblick auf Arbeitszeitpolitik, Arbeitsbedingungen und den Klimaschutz.
Grün Wirtschaften – das geht alle Unternehmen etwas an, auch für die Betriebe in Fürth sollten und sind diese Themen von Interesse.
Wie soll die Zukunft aussehen? Wachstum um jeden Preis? Oder lieber den Fokus auf Nachhaltigkeit und schonendem Umgang mit den Ressourcen Mensch und Natur?
Für den Kreisverband Fürth nahmen vom Vorstand Manfred Hierdeis und die Fachfrau für Wirtschaft und Finanzen, Barbara Fuchs teil. Diese bekam für ihre Wortmeldung viel Zustimmung:
„Der Mittelstand schafft die meisten Arbeitsplätze, bildet aus und engagiert sich für ökologische Projekte und Ziele.
Allerdings liegt in unserem Land die wirtschaftliche Macht in Händen weniger großen Konzerne und Aktiengesellschaften, die auf Nachhaltigkeit nicht viel geben und vorrangig die nächsten Quartalszahlen im Blick halten.
Sie erzeugen einen fast nicht erfüllbaren Preisdruck, der die mittelständischen Unternehmen und Familienbetriebe an den Rand ihrer Existenzen bringt.
Investitionen und Entwicklungsrisiken werden auf die mittelständischen Lieferanten und Zulieferbetriebe ausgelagert und im Zweifelsfall wird keine Verantwortung für die wirtschaftlichen Konsequenzen in den Betrieben übernommen. Gelingen oder Misserfolg, die Last wird einseitig verteilt.
Wenn wir – die Grünen – mit unserem vorliegenden Antrag für diese BDK auf Ordnungspolitik mit klaren ökologischen und sozialen Leitplanken setzen, dann müssen wir auch für mehr Gleichgewicht zwischen dem Mittelstand und den großen Konzernen sorgen, denn das bewältigen diese nicht aus eigener Kraft.“
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel