Energie

Antrag: Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima

24. Februar 2016 – Zum bereits neunten Mal wird 2016 die Kampagne STADTRADELN (www.stadtradeln.de) stattfinden, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas mit über 1.700 Mitgliedern in 26 Ländern Europas – dem auch die Stadt Fürth angehört.

KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen radeln vom 1. Mai bis 30. September drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen sowie die fleißigsten Teams und RadlerInnen in den Kommunen selbst.

Auch 2016 ist im Radlland Bayern durch die neuerliche Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) sowie der Förderung durch die Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr eine kostenfreie Teilnahme bayerischer Kommunen am STADTRADELN möglich!

Zur Sitzung des Stadtrates am 16. März 2016 stellen wir folgenden

A n t r a g :
Die Stadt Fürth folgt dem Beispiel der anderen Städte und Kommunen in der Metropolregion (Erlangen, Nürnberg, Landkreis Fürth u.a.) und beteiligt sich 2016 erstmalig an der Aktion „STADTRADELN – radeln für ein gutes Klima“ des Klima-Bündnis e.V..

Antrag StR – Beteiligung der Stadt Fürth an der Klima- Bündnis-Aktion STADTRADELN

 

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel