7. Juni 2016 – Am 5..Juni hat die Autorin Gila Lustiger im Stadttheater den Jakob-Wassermann-Preis der Stadt Fürth erhalten. Der Literaturpreis wird alle zwei Jahre von der Stadt Fürth verliehen, um an den bedeutenden deutsch-jüdischen Schriftsteller zu erinnern, der 1873 in Fürth geboren wurde. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Literaturfestivals LESEN! statt.
Daniel-Cohn-Bendit, selbst Sohn von Frankfurter Juden, die aus politischen Gründen vor den Nazis flüchteten, hielt eine sehr interessante und lebendige Laudatio, in der er Gila Lustiger eine „jüdische Kosmopolitin, die auf Deutsch schreibt“ nannte. Die Preisträgerin wurde in Frankfurt als Tochter eines polnisch-stämmigen KZ-Überlebenden geboren, studierte in Israel Germanistik und lebt in Paris. Ihr in Frankreich spielender Gesellschaftsroman „Die Schuld der anderen“ stand im vergangenen Jahr wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Die jungen Musiker*innen der Musikschule leisteten mit sehr schönen Zwischenstücken einen guten Beitrag für das Gelingen der Veranstaltung.
- Rotraut Grashey, Daniel Cohn-Bendit, Barbara Fuchs und Lydia Bauer-Hechler
- Preisträgerin Gila Lustiger und OB Thomas Jung
- Schüler*innen der Musikschule
Link zum entsprechenden Zeitungs-Artikel: Fürther Nachrichten, 6.6.2016
Mehr Fotos gibt es in unserem Facebook-Beitrag: Grüner Stadtrat Fürth
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel