15. Dezember 2016 – Aufgrund stetig steigender Mitgliederzahlen und Aufgaben wurde Anfang Dezember der Vorstand des Kreisverbandes Fürth-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen bei der Jahreshauptversammlung um zwei weitere Beisitzer erweitert. Im Amt bestätigt wurden Manfred Hierdeis als Vorsitzender, Christian Schneider als Schatzmeister, sowie als BeisitzerInnen Barbara Fuchs, Lydia Bauer-Hechler und Urs Taube. Neu als Beisitzer in den Kreisvorstand gewählt wurden Christoph Wallnöfer und Rolf Scheuermann. Das von Irmgard Herney bekleidete Amt der Schriftführerin steht erst im nächsten Jahr wieder zur Wahl. Zusätzlich bestimmte die Versammlung die KassenprüferInnen und Delegierten für das kommende Jahr.
Die konstituierende Versammlung des neuen Vorstandes fand am Donnerstag, dem 15. Dezember im Grünen Büro in der Mathildenstraße statt.
Neben der Einführung in die Vorstandsarbeit für die neuen Mitglieder beschäftigte sich das Gremium hauptsächlich mit der Planung des Wahljahres für und mit dem Fürther Direktkandidaten Uwe Kekeritz. Bei der Aufstellungsversammlung in Augsburg eine Woche zuvor wurde Kekeritz von den Bayerischen Grünen auf Platz vier der Landesliste gewählt und setzte sich dort gegen den früheren Landesvorsitzenden und jetzigen Bundestagskollegen Dieter Janecek durch.




Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Grüne | Vorstand | Vorstandswahlen
Unser neuer Vorstand ist gewählt!
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22.10.2024 fand unsere Vorstandswahl statt. Annette von Heissen und Johannes Newald wurden mit 100% der Stimmen als Kreisvorsitzende wiedergewählt. Damit wurde von den Anwesenden ganz besonders ihr stetiges Engagement in den letzten 2 Jahren gewürdigt. Als neue Schatzmeisterin wurde Katrin Grünbaum und als neuer Schriftführer Christoph Heberlein gewählt. Als Beisetzer*innen…
Vorstand
Mit Schwung ins Neue Jahr
Der neu gewählte KV-Vorstand hat gleich im Januar ein Bildungsangebot der Landesgeschäftsstelle wahrgenommen. Mit dem Workshop „Erfolgreich sein im Kreisvorstand“ gab es neben einem wertvollen Wissensgewinn auch eine schöne Gelegenheit als Team zusammen zu finden. Beides zusammen bildet eine gute Grundlage für die anstehende Vorstandsklausur im Februar. Die Vorbereitungen dazu sind schon in vollem Gange….
Mitgliederversammlung | Neujahrsempfang | Vorstand | Weihnachtsfeier
Infobrief Dezember 2014
Unser Infobrief Dezember 2014 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Erinnerung an die Weihnachtsfeier am Montag, den 29. Dezember 2014 um 19 Uhr in der Kofferfabrik Erinnerung an den Neujahrsempfang am Samstag, den 10. Januar 2015 um 17 Uhr im BiKuL, Das Thema ist: „Nur fairer Handel ist freier Handel. TTIP/CETA/TiSA stoppen.“ Mit…