Samstag, 19.08.2017, 13:30-22:30 Uhr
Besuch des Windlehrpfads und Windstützpunkt in Uffenheim mit Abschluss auf dem Weigenheimer Weinfest
In Uffenheim befindet sich seit 2013 der einzige bayerische Windstützpunkt in Mittelfranken – Ruth Halbritter (Bezirksvorsitzende und Stadträtin in Uffenheim) hat ein interessantes Programm mit kleiner Wanderung auf dem Windlehrpfad und Besuch des Windstützpunktes vorbereitet, und unser Bundestagskandidat Uwe Kekeritz (MdB) wird uns dabei begleiten. Die Bezirksvorsitzenden Markus Ganserer, Marianne Schwämmlein und Christian Sauter werden viel informatives und aktuelles auf der Fahrt berichten und mit Euch ins Gespräch kommen.
Das geplante Programm:
– 13:30 Uhr Buszustieg in Fürth bei der AOK Bayern, Geschäftsstelle Fürth, Königswarterstr. 28
– 15 Uhr Uffenheim – Windräder, kleiner Imbiss
– Wanderung über den Windlehrpfad zum Windstützpunkt und zurück
– mit dem Bus über den Kappelberg nach Weigenheim zum Weinfest
– 21 Uhr Rückfahrt
Anmeldung bis 14.08. unter oder 0151-41208331, Teilnahmegebühr: 5 € für Fahrt und Imbiss (per Überweisung auf das Konto der Grünen Mittelfranken).
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Busbeschleunigung | Busfahrt | Fahrrad | Fahrradverkehr | Fahrradweg | ÖPNV | Radrouten | Radverkehr | Stadtbusse | Taxi | Umweltspur | Verkehrsführung
Antrag: Sachstandsbericht zum Prüfauftrag einer Umweltspur in der Nürnberger Straße
7. Juli 2021 – In zurückliegenden Diskussionen in verschiedenen Gremien bestand seitens der Politik stets Einigkeit, dass in der Gebhardtstraße stadtauswärts ein Fahrstreifen für den KfZ-Verkehr wegfallen soll und als Umweltspur gewidmet werden soll, die neben Bussen auch Fahrradfahrer*innen und Taxis nutzen dürfen. Mit der unmittelbar bevorstehenden Erneuerung der Asphaltdecke in der Nürnberger Straße ergibt…
bus | Busfahrt | Fahrpreise | Finanzen | Öffentlicher Nahverkehr | ÖPNV | Stadtbusse | Ticket | Verkehr | Verkehrswende
Preisgestaltung im ÖPNV
„Warum haben die GRÜNEN-Stadträt*innen gegen die ÖPNV-Preiserhöhung nach dem neuen Mobilitätsindex („MobiDex“) gestimmt? Während bisher die Fahrpreiserhöhungen im ÖPNV turnusmäßig nach den „Atzelsberger Beschlüssen“ erfolgten, stand in diesem Jahr etwas Neues auf der Tagesordnung: der Mobilitätsindex „MobiDex“. „Im Unterschied zu den Atzelsberger Beschlüssen, die die Preiserhöhung ausschließlich am VGN-Warenkorbindex festmachten, also an Faktoren wie Fahrstrom,…
Busfahrt | Elektromobilität | Grüne Wege | Verkehr | Verkehrswende
Mit dem Elektrobus auf der Ringbuslinie rund um Fürth
Grüne Wege zu Klimaschutz und Mobilität – 2019 Sonntag, 19. Mai 2019, 14 Uhr Wir machen mit dem neuen Elektrobus der infra fürth gmbh eine Probefahrt auf der von uns Grünen angedachten neuen Fürther Ringbuslinie. Neben dem emissionsfreien Antrieb bietet der Elektrobus des polnischen Herstellers Solaris mit seinen 35 Sitz- und 42 Stehplätzen ein vollkommen…