18. April 2019 – Ende 2018 haben die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen mit einem Antrag die Förderung von Lastenfahrrädern in Fürth angestoßen. Im Rahmen der Haushaltsberatungen Anfang Dezember wurde beschlossen, dass die Stadt Fürth einen Fördertopf von jährlich 10.000 € einführt, aus dem die Anschaffung von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs mit einem Betrag von bis zu 500 € (ohne E-Motor) bzw. bis zu 1.000 € (mit E-Motor) pro Anschaffung unterstützt werden soll. Mit der Förderung ist eine zweijährige Zweckbindungsfrist verbunden. Die Verwaltung wurde beauftragt, für das Förderprogramm eine Satzung zu erstellen und dabei beispielsweise das Bamberger Modell als Vorbild zu nehmen.
Doch die Rahmenbedingungen vorzugeben, das war nur der erste Schritt, mit dem sich die GRÜNEN-Stadträt*innen nicht zufrieden geben wollten: „Als sich dann trotz Aufnahme in den Haushalt nichts Erkennbares getan hat, haben wir die Umsetzung mit einem Antrag zum Wirtschaftsausschuss am 25. Februar nochmals angeschubst.“
Mit Erfolg: Das Förderprogramm steht und der Starttermin wurde in der Stadtratssitzung am 10. April zusammen mit den Richtlinien und Antragsdokumenten bekannt gegeben. Am 24. April um Mitternacht beginnt die Vergabe der Zuschüsse… und zwar nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ Bei je 10.000 € für private Nutzer*innen und Unternehmen wird der Fördertopf wahrscheinlich sehr schnell leer sein. „Wir sind gespannt, wie lange es dauert, bis die Fördergelder vergeben sind. Wir halten es für gut möglich, dass es hier eher um Stunden als um Tage gehen wird“, so die GRÜNEN-Stadträt*innen.
Das genaue Prozedere wird sicher bald auf der Homepage der Stadt Fürth zu lesen sein. Laut den Vorlagen aus der Stadtratssitzung sind die Antragsformulare und weitere Informationen beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung (E-Mail: ; Telefonnummer 09 11/9 74-18 95) erhältlich.
– Endlich Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenrädern auch in Fürth – sowohl für gewerbliche als auch private Interessent*innen
– GRÜNEN-Antrag zu den Haushaltsberatungen im Dezember 2018 wird nun umgesetzt
– Vergabe der Fördermittel startet am 24. April um Mitternacht
Diese Pressemitteilung als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel