Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft sachlich lösen
„Wir müssen die Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft sachlich lösen. Wir brauchen Mut statt Angst. Wenn Oberbürgermeister Jung erneut von einer „Zuwanderung in die Sozialsysteme“ spricht ist er jedoch nicht über den Verdacht erhaben, sich der Sprache der Populist*innen zu bedienen. Das ist wenig hilfreich und trägt eher zur Spaltung als zur Integration bei“, erklärt Florian Braunreuther, Vorsitzender der Fürther Grünen.
„Das Gegenteil von Jungs Behauptung ist der Fall: Wir brauchen Zuwanderung. Wir brauchen Menschen aus anderen Ländern, die hier arbeiten. Zum Teil übernehmen sie wichtige Tätigkeiten. Schließlich zahlen Menschen aus anderen Ländern, die hier arbeiten Steuern und tragen zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung bei. Das EU-Recht sieht explizit keine Sozialleistungen vor, ohne in Deutschland zu arbeiten“, so Gabriele Zapf, Vorsitzende der Fürther Grünen.
Neuste Artikel
Klimaschutz Naturschutz Soziales Wirtschaft Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war toll, Robert…
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan
Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten
Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. In seiner Haushaltsrede warnte der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, erneut vor einem „Sparen um des Sparens willen“: „Alle demokratischen Parteien sind sich inzwischen einig, dass notwendige Investitionen in die Zukunft trotz Schuldenaufnahme die deutlich bessere Alternative darstellen, als den Konjunkturmotor und die…
Ähnliche Artikel