12. Juni 2019 – Zur Fugenabdichtung ist beim Bau der Humbser-Turnhalle PCB-haltiges Material eingesetzt worden. Dieses sondert giftige Gase ab; in der Vergangenheit wurden unzulässig hohe Werte im Gebäude gemessen. Durch Abkleben der Fugen in Umkleiden und Toiletten sollten die Ausdünstungen mehrfach reduziert werden. Im Frühjahr 2019 wurde nun erneut im Innenraum gearbeitet, sodass ein aktueller Bericht angebracht scheint.
Die gesundheitlich bedenkliche Situation ist insgesamt nicht zufriedenstellend und muss endlich behoben werden. Ein bloßes Abkleben der Fugen löst das Problem nicht dauerhaft; deshalb sind baldige bauliche Maßnahmen notwendig.
Zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und Sport am 4. Juli 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Dem Ausschuss wird über die neuesten Instandsetzungsarbeiten im Innenbereich der Humbser-Turnhalle sowie über den Zustand der Halle und den Stand der Planungen für einen etwaigen Neubau berichtet.Sollte ein Neubau nicht zeitnah zu realisieren sein, werden erneute Luft-Messungen und bauliche Maßnahmen zur Entfernung des PCB-haltigen Materials befürwortet.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Baustellen Öffentlicher Nahverkehr ÖPNV Stadtbusse U-Bahn Verkehr Verkehrsführung
Ergänzgungsantrag: Bus-Ersatzverkehr für die U1 während der Sanierung der U-Bahn-Haltestelle Muggenhof
19. Januar 2021 – Von Februar bis Mai 2021 wird es wegen der Sanierung der Haltestelle Muggenhof für 4 Monate einen Bus-Ersatzverkehr für die U1 geben. Zwischen Maximilianstraße und Fürth-Hauptbahnhof werden Busse im 2-Minuten-Takt eingesetzt. Erfahrungen mit einem Schienenersatzverkehr für die U1 gibt es bereits aus dem Juli 2020: Damals war die Strecke in Nürnberg…
Pflege Soziales Verwaltung
Statement zum Städtischen Altenheim
13. Januar 2021 – Wie haben sich die GRÜNEN in der Stadtratssitzung im Dezember zum Thema Privatisierung des Städtischen Altenpflegeheims positioniert? Wir sehen die großen Probleme des Städtischen Altenpflegeheims, die ein „weiter so“ unmöglich machen. Vor allem auch, weil die Situation für die Mitarbeitenden unerträglich ist. Deshalb haben wir vorgeschlagen, für einen festen Zeitraum von…
Gesundheit Pflege SeniorInnen Stadtverwaltung Verwaltung
Antrag: Sachstand Städtisches Altenpflegeheim
13. Januar 2021 – Neben einer desolaten Verfassung der baulichen Anlagen kämpft das Städtische Altenpflegeheim aktuell mit Personalknappheit, sinkenden Erträgen und steigenden Kosten, wie der Presse zu entnehmen war. Eine unübersichtliche Gemengelage von Zuständigkeiten und Aufsichtspflichten beteiligter Institutionen erschwert die notwendige Transparenz und behindert die Problemlösung: Das Stiftungsaltenheim ist zum Betrieb an die Stadt Fürth…
Ähnliche Artikel
Gesundheit | Pflege | SeniorInnen | Stadtverwaltung | Verwaltung
Antrag: Sachstand Städtisches Altenpflegeheim
13. Januar 2021 – Neben einer desolaten Verfassung der baulichen Anlagen kämpft das Städtische Altenpflegeheim aktuell mit Personalknappheit, sinkenden Erträgen und steigenden Kosten, wie der Presse zu entnehmen war. Eine unübersichtliche Gemengelage von Zuständigkeiten und Aufsichtspflichten beteiligter Institutionen erschwert die notwendige Transparenz und behindert die Problemlösung: Das Stiftungsaltenheim ist zum Betrieb an die Stadt Fürth…
Familie | Familien | Frauen | Geburt | Gesundheit | Kinder | Soziales
Antrag: Details zum Förderprogramm Geburtshilfe in Bayern (Hebammenkoordinationsstelle)
12. Januar 2021 -In der Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit vom 19. November 2020 wurden allgemeine Informationen zur Arbeit der Hebammenkoordinationsstelle und damit zur Verwendung der Fördermittel aus dem Förderprogramm Geburtshilfe in Bayern gegeben. Anlass für diese Auskünfte war ein GRÜNEN-Antrag aus dem Juli 2020. Mit einem einstimmigen Beschluss in derselben…
Bildung | Corona | Covid-19 | Gesundheit | Jugendliche | Kinder | Lufthygiene | Schule | Schulen
Frische Luft im Klassenzimmer
„Schadstoff-, partikel- und CO2-arme Luft in Klassenzimmern war auch schon vor Corona wichtig für ein gesundes Lernklima“, ist GRÜNEN-Stadträtin Sabine Weber-Thumulla überzeugt. „Doch die Corona-Pandemie zwingt uns jetzt zum schnellen Handeln, denn die meisten Klassenzimmer im Stadtgebiet verfügen über keine raumlufttechnische Anlage. Und damit besteht ein Risiko der Anreicherung der Raumluft mit aerosol-getragenen Viren, das…