Oststadt

Antrag: Anwohnerparken in der Oststadt

27. Oktober 2019 – In der Fürther Oststadt ist keine Quartiersgarage vorhanden und auch nicht in absehbarer Zeit geplant. Durch Entwicklungen wie die gegenwärtige Nachverdichtung, das Wachstum des Schulzentrums Tannenstraße, die Ansiedlung des Landesamts für Statistik und den Wegfall eines bisherigen großen Parkplatzes (Meckstr./Lange Str.) steigt der Parkdruck. Das Abstellen von gewerblichen Fahrzeugen und Anhängern im öffentlichen Raum verschärft die Situation zusätzlich.

Um zusätzliche Belastungen durch Parksuchverkehr zu minimieren, sollten daher große Bereiche der betroffenen Straßen (z.B. Jakobinenstr., Meckstr., Lange Str., Spiegelstr., Finkenstr., Lobitzstr. und Teile der Dr.‐Mack‐Str.) für Anwohnerparken ausgeschildert werden.

Zur Sitzung des Verkehrsschusses am 4. November 2019 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
In der Oststadt (z.B. Jakobinenstr., Meckstr., Lange Str., Spiegelstr., Finkenstr., Lobitzstr., Teile der Dr.-Mack‐Str.) sollen weitere Zonen für Anwohnerparken ausgeschildert werden. Die Verwaltung erarbeitet entsprechende Vorschläge und stellt einen Zeitplan zur Umsetzung vor.

Die Sitzung des Verkehrsaussschusses wurde vom 4. auf den 15. November verschoben. Der Antrag wird erst dann behandelt.

Dieser Antrag als pdf-Datei:


Neuste Artikel

Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales

Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag

Die Bundestagswahl 2025

Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi

Ähnliche Artikel