Harald Riedel, unser langjähriger Fraktionsvorsitzender, hat auf eigenen Wunsch für die neue Stadtratsperiode nicht mehr für den Fraktionsvorsitz kandidiert. Wie ja auch bereits in der Presse zu lesen war, geschah das (Zitat Harald) „in bestem Einvernehmen“. Die Gründe liegen im privaten/familiären Umfeld.
Harald hat diesen Job in den sechs Jahren mit sehr viel Herzblut ausgefüllt. Gewissenhaft hat er die Fraktionssitzungen vorbereitet, den Papierkram im Hintergrund erledigt, die Fraktion bei zig Terminen vertreten, interne Abläufe organisiert etc. Um alle Verdienste aufzuzählen, bräuchte man statt eines Blatt Papiers eher eine Tapetenrolle.
Mit seinem unglaublich breit
gefächerten und umfangreichen Wissen hat er die Arbeit der Fraktion ganz
entscheidend geprägt und mit seinem gut gepflegten Archiv so manche
Erinnerungslücke geschlossen. Wir danken ihm von ganzem Herzen für sein sehr
großes Engagement in den letzten sechs Jahren.
Und wir sind sehr froh, dass er uns auch künftig als Stadtratskollege mit all
seinen Qualifikationen erhalten bleibt und die Stadtratsarbeit der GRÜNEN
weiter positiv mitgestaltet.
Danke, Harald für Deinen unschätzbaren Einsatz!
Neuste Artikel
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan
Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten
Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. In seiner Haushaltsrede warnte der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, erneut vor einem „Sparen um des Sparens willen“: „Alle demokratischen Parteien sind sich inzwischen einig, dass notwendige Investitionen in die Zukunft trotz Schuldenaufnahme die deutlich bessere Alternative darstellen, als den Konjunkturmotor und die…
Geschichte Grundig Kultur kulturelle Vielfalt museen Stadtgeschichte
Spatenstich Rundfunkmuseum
Am 14. November 2024 war es endlich soweit: Spatenstich zum neuen Rundfunkmuseum. Doch in der Fürther Kurgartenstraße wird kein Neubau entstehen, wie GRÜNEN-Stadtrat Felix Geismann präzisiert: „Das Rundfunkmuseum befindet sich seit 2001 bereits im perfekten Gebäude: in der ehemaligen Direktions-Villa des Fürther Unternehmers Max Grundig. Das meistbesuchte Museum Fürths wird sehr umfangreich saniert.“ Das ist…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorsitz | Kommunalwahl | Stadtrat | Wahlen
Kamran Salimi einstimmig zum neuen Vorsitzenden der GRÜNEN-Stadtratsfraktion Fürth gewählt
26. April 2020 – Einstimmig hat die neue Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fürth Kamran Salimi (50) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der gelernte Krankenpfleger, der inzwischen als Personalrat am Klinikum arbeitet, war auch der OB-Kandidat der Partei im zurückliegenden Wahlkampf. Er gibt einen Ausblick auf die Fraktionsarbeit in der kommenden Stadtratsperiode: „Wir erfüllen sehr gerne unseren…