26. April 2020 – Einstimmig hat die neue Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fürth Kamran Salimi (50) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der gelernte Krankenpfleger, der inzwischen als Personalrat am Klinikum arbeitet, war auch der OB-Kandidat der Partei im zurückliegenden Wahlkampf.
Er gibt einen Ausblick auf die Fraktionsarbeit in der kommenden Stadtratsperiode: „Wir erfüllen sehr gerne unseren Wählerauftrag und werden im Fürther Stadtrat vor allem für Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften und eine Ökologische Verkehrswende einstehen. Eine aktive Stadtentwicklung muss in unseren Augen vor allem bezahlbares Wohnen zum Ziel haben. Damit sich die Menschen in Fürth wohl fühlen, gehören aber auch der Schutz der vielen Baudenkmäler, die Förderung von Kultur und Bürgerbeteiligung sowie eine gute Bildung und Kinderbetreuung dazu. In all diesen Bereichen wollen wir in den nächsten sechs Jahren mit unserer Stadtratsarbeit Verbesserungen erreichen.“
Die Fraktion ist deutlich gewachsen, statt sechs sitzen künftig zehn GRÜNEN-Stadträtinnen und Stadträte im Fürther Rathaus. Davon sieben neue Gesichter. Auch die künftige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gabriele Zapf (62) wurde erstmalig in den Stadtrat gewählt.
Die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin war bereits die Spitzenkandidatin der Liste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und freut sich auf ihre Stadtratsarbeit: „Während die beiden anderen großen Parteien merklich Sitze im Stadtrat verloren haben, konnten wir deutlich zulegen. Mit einem Anteil von 20 Prozent sind wir die zweitstärkste Kraft in Fürth und werden uns dafür einsetzen, dass das auch für die Fürther Bürger*innen mit vielen guten Beschlüssen spürbar wird.“
Mit Barbara Fuchs, Dagmar Svoboda und Waltraud Galaske sind drei erfahrene Stadträt*innen in der neuen Fraktion nicht mehr dabei. Barbara Fuchs ist nach einer Stadtratsperiode nicht mehr angetreten, weil sie sich auf ihre Arbeit als Landtagsabgeordnete konzentrieren will. Dass auch Dagmar Svoboda und Waltraud Galaske nach jeweils weit über 20 Jahren Stadtratsarbeit nun ausscheiden, ist sehr bedauerlich.
Kamran Salimi ist dennoch zuversichtlich: „Unser insgesamt deutlich verjüngtes Team (Durchschnittsalter 46,4 statt 55,5 Jahre) wird mit frischen Ideen weiterhin an der Umsetzung grüner Konzepte in Fürth arbeiten. Die Einarbeitung der neuen Stadtratsmitglieder wird auch deshalb gut gelingen, weil die drei ausscheidenden Stadträtinnen auch weiterhin ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne weitergeben und die „Neuen“ in ihren Themen unterstützen. Dafür und für ihre wertvolle Arbeit in den letzten Jahren und Jahrzehnten danken wir ihnen sehr.“
– Einstimmige Wahl der neuen GRÜNEN-Stadtratsfraktion: Kamran Salimi wird Fraktionsvorsitzender, Gabriele Zapf seine Stellvertreterin.
– Als zweitstärkste Kraft in Fürth will die GRÜNEN-Stadtratsfraktion mit einem verjüngten Team vor allem für Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften und eine Ökologische Verkehrswende einstehen.
– Großer Dank an die ausgeschiedenen Stadträtinnen Barbara Fuchs, Dagmar Svoboda und Waltraud Galaske.
Diese Pressemitteilung als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Bundespolitik | Bundestag | Bundestagswahl | Demokratie | Direktkandidat | Kandidaten | Kandidatur | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Kamran Salimi soll für den Wahlkreis 242 nach Berlin
Die GRÜNEN-Kreisverbände Fürth-Stadt, Fürth-Land und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim haben am Freitagabend Kamran Salimi zu ihrem Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 242 Fürth gekürt. Eine überwältigende Mehrheit der über 50 anwesenden Mitglieder stimmte für den Fürther Stadtrat, der sich damit gegen seine zwei Mitbewerber Joachim Jost und Dr. Manuel Mühlbauer durchsetzen konnte. Beim demokratischen Wettbewerb auf der GRÜNEN-„Sonderveranstaltung passend…
Kommunalwahl | Kommunalwahl 2020 | Stadtrat | Stadtratswahl
Antrag: Änderung der personellen Besetzung in verschiedenen Gremien
21. September 2022 – In ihrer Sommer-Klausurtagung hat sich die Fraktion einige Stunden Zeit genommen, um auf 2 Jahre gemeinsamer Stadtratsarbeit zurückzuschauen. AAus zehn Einzelpersonen ist tatsächlich ein starkes Team geworden – trotz widrigster Umstände wie der Tatsache, dass es nur drei Alt-Stadträte gab, die die Integration und Einarbeitung von sieben Neu-Mitgliedern bewerkstelligen mussten –…
Barbara Fuchs | Bezirkswahl | Landtagswahl | Wahlen | Walter Schäfer
Landtags- und Bezirkswahl 2023: Barbara Fuchs und Walter Schäfer nominiert
Barbara Fuchs hat bei der Aufstellungsversammlung des Stimmkreises 509 (Fürth) in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf 97,5 Prozent der Stimmen geholt. Als amtierende Landtagsabgeordnete konnte sie auf ihre Erfolge der letzten vier Jahre verweisen, zuletzt etwa die geglückte Tempo-30-Initiative in Cadolzburg. Unsere Wirtschaftsexpertin möchte auch in Zukunft Grüne Themen mit der Ökonomie vereinen. „Ich möchte zeigen,…