Donnerstag, 25.06.2020, 20-21:30 Uhr.
Unsere neuen und alten Stadträt*innen sind voll in die Arbeit der neuen Wahlperiode gestartet. Gemeinsam mit Euch möchten wir nochmal auf den Kommunalwahlkampf zurückblicken und fragen: „Was lief super? Was können wir künftig noch besser machen?“ Auch wird unser Verhandlungsteam von den Sondierungsgesprächen mit SPD und CSU berichten.
Und schließlich richten wir den Blick nach vorne: Wie sieht die Arbeit der Stadtratsfraktion in den kommenden sechs Jahren aus? Wie können sich interessierte Basismitglieder einbringen? Wie begrünen wir zusammen Fürth?
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Bundesdelegiertenkonferenz | Delegierte | KV Fürth | Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung: Delegiertenwahlen, Bericht über die BDK 23 und Planung Internationaler Frauentag
11. Januar 2024 – Mit der ersten Mitgliederversammlung 2024 ist der Kreisverband (KV) am 11. Januar ins neue Jahr gestartet. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Delegierten, die den KV in den kommenden 12 Monate auf Bezirksversammlungen, Landes- und Bundesversammlungen (LDK/BDK) vertreten werden. Kurzentschlossene hatten gleich die Möglichkeit sich für die…
Asylpolitik | Grundig | Mitgliederversammlung | Mobilität | Naturschutz
Infobrief November 2015
Unser Infobrief November 2015 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Einladung zur Mitgliederversammlung mit den Themen UN-Klimakonferenz in Paris und Vorbereitung der BDK am Donnerstag, den 19. November 2015 um 19:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstr. 24, Fürth Save the date: JHV mit anschließender Feier am Samstag, 5.12.2015, um 19 Uhr im Samocca,…
Infobrief | Klima | Klimaschutz | Mitgliederversammlung | TTIP | Uwe Kekeritz
Infobrief September 2015
Unser Infobrief September 2015 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Einladung zur Mitgliederversammlung mit den Themen Delegiertenwahlen, Kommunales (Wochenmarkt und Verkehrskonzept Friedrichstraße) und Klimatage am Donnerstag, den 24. September 2015 um 19:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstr. 24, Fürth Beiträge in dieser Ausgabe: – Komm mit uns zur Demo „Stop TTIP & CETA“…