23. September 2020 – Mit den geforderten Mindestabständen und anderen Forderungen aus Hygienekonzepten können viele Initiativen und Vereine in Fürth nicht mehr auf die bisher genutzten Räume zurückgreifen. Im Sommer und Herbst haben viele Treffen daher unter freiem Himmel stattgefunden. In den kommenden Monaten braucht es hier Alternativen. Denn für die Stadtgesellschaft ist es immens wichtig, dass das gesellschaftliche Leben so gut wie möglich aufrechterhalten wird, fallen doch zahlreiche Aktivitäten ohnehin der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Raummangel sollen Treffen von Vereinen und anderen Organisationen nicht scheitern. Die Stadt Fürth soll daher eigene geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und darüber hinaus auch bei anderen Vereinen und Einrichtungen mit ausreichend großen Räumlichkeiten dafür werben, dass diese ihre Räume gegen Zahlung einer Reinigungspauschale für andere zur Nutzung freigeben.
Zur Sitzung des Stadtrats am 1. Oktober 2020 stellen wir gemeinsam mit der Stadtratsfraktion DIE LINKE daher folgenden
A n t r a g :
1. Die Stadt Fürth stellt Vereinen oder anderen privaten Initiativen geeignete Räume im Rathaus oder anderen städtischen Gebäuden für Treffen zur Verfügung, die sonst aufgrund der geltenden Hygieneschutzbestimmungen ausfallen müssten.
2. Die Stadt gibt einen Anreiz für private Vereine, Organisationen und Einrichtungen, ihre ausreichend großen Räumlichkeiten auch für Treffen anderer Gruppen zur Verfügung zu stellen. Hierzu stellt die Stadt Fürth einen Etat in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung, erstellt ein Verzeichnis und honoriert die Bereitschaft der Gastgeber-Institutionen während der Corona-Pandemie mit einer Reinigungs- und Aufwandspauschale.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Der Antrag wurde zur Behandlung in den Finanz- und Verwaltungsausschuss am 1.Oktober verwiesen
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Juli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Familien | Jugend | Jugendarbeit | Kinder | Spielplätze | Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Bundestagswahl | Stadtgesellschaft | Vandalismus | Wahl | Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Freizeit | Jugend | Jugendliche | Kinder | Sport | Sportverein
Öffnung der Turnhallen in den Ferien für Jugendsport
„Im April hatten wir in der Fraktionssitzung Besuch vom Jugendrat“, erzählt GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt. „Die Vertreter*innen wollten mit uns über einen Antrag sprechen, den sie in den Stadtrat einbringen wollten.“ Worum geht es? Kurz gesagt um Sportmöglichkeiten für Jugendliche. Die Turnhallen der Schulen sind in den Ferien geschlossen – genau dann also, wenn Jugendliche am…