7. Oktober 2020 – Im letzten Jahr war in der Vorweihnachtszeit die Bustrasse auf der Gustav-Schickedanz-Straße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof gesperrt, der Busverkehr wurde über Friedrichstraße – Maxstraße – Schwabacher Straße und An der Post zum Busbahnhof umgeleitet. Dabei kam es zu erheblichen Verspätungen, der gesamte Fürther Busverkehr wurde in Mitleidenschaft gezogen. Nicht nur die Gelegenheitsnutzer*innen litten unter den durch die veränderte Linienführung verursachten Verspätungen, auch Berufspendler*innen und regelmäßige infra-Kund*innen mussten sich mit höchst unzuverlässigen Abfahrtszeiten herumschlagen.
Ähnliche Zustände müssen in diesem Jahr unbedingt vermieden werden. Auch für die Aktion „kostenloser Fürther Nahverkehr an Adventsamstagen“ ist es absolut kontraproduktiv, wenn der Busverkehr zusammenbricht.
In diesem Jahr muss daher die Fahrplanstabilität auch in der Vorweihnachtszeit gewährleistet sein – gerade im Hinblick auf die vielen Nutzer*innen, die Weihnachtseinkäufe in der Fußgängerzone machen oder den Weihnachtsmarkt besuchen. In diesem Jahr ist die Vorweihnachtszeit für den örtlichen Einzelhandel vielleicht noch wichtiger als sonst. Ein verlässlicher ÖPNV in der Fürther Innenstadt ist daher unverzichtbar. Die beidseitige Bedienung der Bushaltestelle „Fürther Freiheit“ in der Gustav-Schickedanz-Straße und die reguläre Linienführung zum Hauptbahnhof sind elementarer Bestandteil des Busverkehrs in der Innenstadt.
Um eine sachkundige Behandlung dieses Anliegens zu gewährleisten, muss der Antrag im Bau- und Werkausschuss behandelt werden, wo die Stellungnahmen der Abteilung Verkehrsplanung und der infra fürth verkehr GmbH eingeholt werden können.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 14. Oktober 2020 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die plangemäße Bedienung der Bushaltestellen „Fürther Freiheit“ in der Gustav-Schickedanz-Straße bleibt während der gesamten Vorweihnachtszeit in beiden Fahrtrichtungen sichergestellt, die Verkehrsführung der Buslinien zwischen den zentralen Busbahnhöfen am Rathaus und am Bahnhof wird nicht verändert.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Landtagswahl Wahlkampf
TEAM BAYERN – MIT DIR!
Unser Team Bayern besteht nicht nur aus den Mandatsträger*innen, nicht nur aus den Kandidierenden, nicht nur aus den Delegierten und Parteimitgliedern, sondern auch aus den vielen Menschen in Bayern, die mit anpacken wollen und die sich endlich eine weitsichtige, zukunftsgewandte Politik wünschen. Deshalb haben wir auf unseren Parteitag in Erlangen auch zahlreiche überparteiliche und unabhängige…
Eis Katharina Schulze Landtagswahl Wahlkampf
Eis essen mit Katha Schulze
Am 07. Mai besuchte uns Katha Schulze und strahlte mit der Sonne um die Wette. Sie spendierte nicht nur eine Runde Eis für alle, sondern auch jede Menge wichtige und brandaktuelle Wahlkampfthemen, schließlich bildet sie zusammen mit Ludwig Hartmann unser Spitzen-Team für die Landtagswahl. Vor ca. 100 interessierten Zuhörer*innen hielt sie eine mitreißende Rede, die…
Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Musik Stadtgesellschaft Veranstaltungen
Antrag: Weiterführen des Klezmer-Intermezzos
23. April 2023 – Das Klezmer-Festival ist inzwischen weit über die Fürther Stadtgrenzen hinaus bekannt. Vor der Corona-Pandemie fand es alle zwei Jahre statt. In den Zwischenjahren gab es immer eine kleinere Version in Form eines Klezmer-Intermezzos an einem Wochenende. 2023 ist diese abgespeckte Version des Festivals ausgefallen. Das ist bedauerlich, denn der Aufwand dürfte…
Ähnliche Artikel
Festival | Fürth Festival | Gustavstraße | Innenstadt | Kultur | Musik | Stadtgesellschaft | Veranstaltung | Veranstaltungen | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Antrag: Sperrung der Gustavstraße während des Fürth-Festivals
23. April 2023 – Während des Fürth-Festivals sind Tausende von Menschen in der Stadt unterwegs. Vor allem zwischen Kirchplatz, Waagplatz und Grünem Markt laufen die Menschen von Bühne zu Bühne. Auch in der Gustavstraße ist erfahrungsgemäß viel los, die Außenbereiche der Gastronomie sind gut besucht. Wenn bei so vielen herumstehenden und -gehenden Menschen auch noch…
Fahrrad | Fahrradverkehr | Grünanlagen | Innenstadt | Naturschutz | Parken | Parkplätze | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrswende | Wohnen
Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung Königstraße
Im Januar hat die Fürther Stadtverwaltung im Bauausschuss ihre aktuellen Planungen für den Umbau der Königstraße vorgelegt. Vor allem Rad- und Busverkehr sollen mehr Raum bekommen, Vorrangschaltungen an den Ampeln sollen Busse z.B. zügiger vorankommen lassen. Da es sich um gravierende Änderungen im Straßenraum und den anliegenden Bereichen handelt, organisierten verschiedene Fürther Initiativen wie ADFC,…
Baumschutz | Grünanlagen | Grünfächen | Hornschuchpromenade | Innenstadt | Parken | Parkplätze | Radschnellwege | Verkehr
Umgestaltung der Hornschuchpromenade mit vielen GRÜNEN-Ideen
Nach vielen, vielen Gesprächen und Sitzungen und hartem Ringen um Details stehen nun die Rahmenbedingungen für die Sanierung der Hornschuchpromenade fest. Im nächsten Jahr soll es losgehen. Für Unmut bei Anwohner*innen hat vor allem die Reduzierung der Parkplätze gesorgt. „Das liegt im Wesentlichen daran, dass es künftig nur entlang der Hausfassaden Parkplätze geben wird. Endlich…