Pflege

Statement zum Städtischen Altenheim

13. Januar 2021 – Wie haben sich die GRÜNEN in der Stadtratssitzung im Dezember zum Thema Privatisierung des Städtischen Altenpflegeheims positioniert?

Wir sehen die großen Probleme des Städtischen Altenpflegeheims, die ein „weiter so“ unmöglich machen. Vor allem auch, weil die Situation für die Mitarbeitenden unerträglich ist. Deshalb haben wir vorgeschlagen, für einen festen Zeitraum von beispielsweise 2 Jahren einen Management-Vertrag mit einem erfahrenen Wohltätigkeitsverband zu schließen. So kann man sich sachkundige, bewährte Führungskräfte ins Haus holen, die im laufenden Betrieb die Situation genau unter die Lupe nehmen und entsprechende Empfehlungen entwickeln können für den vollständigen Erhalt der Einrichtung. Nach den zwei Jahren könnte man dann auf einer fundierten Grundlage eine Entscheidung über die Form der Weiterführung treffen.

Privatisierungsgedanken lehnte die GRÜNEN-Stadtratsfraktion in der Dezembersitzung des Stadtrats ab.

Link zum Antrag der GRÜNEN-Fraktion auf Sachstandsbericht im Januar 2021: Sachstand Städtisches Altenpflegeheim

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel