Artenschutz

Artenschutz und gärtnerische Nutzung

Vortrag im Grünen Büro, Mathildenstraße 24

Bürger*innengespräch „Artenschutz und gärtnerische Nutzung“ mit Ludwig Hartmann und Uwe Kekeritz
am Freitag, 09.07.2021 – Wichtiger Hinweis: Wetterbedingt findet die Veranstaltung um 15:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstraße 24, statt!
Anmeldung unter

Seit einigen Jahren betreibt Andrea Vogel im Nebenerwerb eine kleine Apfelplantage mit ca. 1000 Bäumen und mehr als 30 verschiedenen Sorten. Das Hauptprodukt ist der „Frankensider“, ein herb-fruchtiger Apfelperlwein.
Der Betrieb ist Naturland zertifiziert. Zwischen den Bäumen wachsen Blumen und Kräuter, dazwischen tummeln sich Insekten, Vögel und Kleintiere. Doch in den letzten Jahren setzte die Hitze und Trockenheit der Plantage zu – einige Bäume sind vertrocknet. Gleichzeitig wird in den Feldern nebenan kräftig entwässert. Regen wird möglichst schnell dem nächsten Bach zugeführt, statt das Wasser versickern zu lassen und damit nachhaltig dem Grundwasser zuzuführen.
Gemeinsam mit Ludwig Hartmann (MdL) und Uwe Kekeritz (MdB) werden wir über Artenschutz, Wasser und Lebensgrundlagen sprechen. Anschließend beleuchten wir umsetzbare Lösungen und Rahmenbedingungen für einen effektiven Schutz von Natur und Umwelt für ein gutes Leben.

Anschließend genießen wir Apfelsaft oder Cidre mit einem kleinen Snack.

Radtour zur Apfelplantage: Der Treffpunkt für die gemeinsame Hinfahrt mit dem Rad ist am Klinikum Haltestelle Ost (vor der Christkönigkirche) um 15 Uhr.
Wer mit dem Bus anreisen will: Linie 126 Abfahrt: 15:28 Uhr Klinikum Fürth, Ankunft in Untermichelbach: 15:45 Uhr, Fußweg ca. 700 m. Rückfahrt: Untermichelbach 18:13 Uhr, Ankunft Klinikum 18:30 Uhr.
Anreise mit dem Pkw: Parkplätze gibt es nur in Untermichelbach, Fußweg ebenfalls ca. 700 m.

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel