NIE WIEDER!

#HolocaustGedenktag

#WeRemember

#NieWieder

Heute vor 78 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Es war das größte Vernichtungslager des NS-Staats und ist ein Symbol für den systematischen Völkermord an Menschen jüdischen Glaubens, Menschen mit Behinderungen, politischen Gegner*innen oder nicht ins NS-Bild passenden Ethnien, sowie Menschen, die man wegen der sexuellen Orientierung oder vermeintlich als sog. Kriminelle oder “Asoziale” verfolgte. Weiterhin wurden Zwangsarbeiter*innen, Kriegsgefangene und zahllose weitere Menschen, die sich gegen den NS-Terror richteten, verfolgt, gefoltert bzw. ermordet. 

Wir gedenken der über 6 Millionen Ermordeten des Naziterrors, darunter auch eine Vielzahl von Fürtherinnen und Fürther.

#Nie wieder: heißt für uns Demokratie und Vielfalt zu stärken, dem Rechtspopulismus und Rechtsextremismus sowie Antisemitismus entschieden entgegenzutreten und die #Gleichwertigkeit aller Menschen zu verteidigen.

Neuste Artikel

Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz

Haushaltsberatungen 2023

Bezirkstag Walter Schäfer

Konstituierende Sitzung des Bezirkstags

Bezirkstag Bezirkswahl Landtag Landtagswahl Wahl

Gutes Ergebnis der Fürther Grünen trotz schwierigem Gesamtergebnis

Ähnliche Artikel