Weihnachten steht vor der Tür und wir blicken zurück auf ein herausforderndes Jahr, das uns allen viel abverlangt hat. Der Wahlkampf war hart und der Rechtsrutsch in Bayern wird uns über das Jahr hinaus noch weiter beschäftigen. Wir haben trotz allem zusammengehalten und uns nicht unterkriegen lassen. Und wir können auch stolz sein, denn wir haben nicht nur unser zweitstärkstes Ergebnis bei der Landtagswahl erreicht, wir haben auch einen starken Mitgliederzuwachs zu verzeichnen und damit einen neuen Rekord von über 20.000 Mitgliedern aufgestellt. Auch in Fürth freuen wir uns über die vielen Neuzugänge! Unsere Direktkandidatin Barbara Fuchs konnte wieder in den Landtag einziehen. Walter Schäfer vertritt uns und den Stimmkreis Fürth Land als Bezirksrat und wurde vom Bezirkstag mit großer Mehrheit zum Beauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen berufen.
Wie geht es 2024 weiter? Die Europawahl steht an und aus Bayern haben es vier Grüne auf die Liste geschafft. Mit Andie Wörle, Maximilian Retzer, Michaela Reimann und Alexander Rohde kämpfen wir im neuen Jahr für ein freies, demokratisches und klimagerechtes Europa. Leider machen sich die Feinde der Demokratie zunehmend auch im Europäischen Parlament breit – angesichts dieses besorgniserregenden Trends braucht es uns Grüne mehr denn je!
Wir wünschen Euch allen entspannte und erholsame Feiertage, zum Krafttanken, und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und dann lasst uns gemeinsam für ein geeintes Europa eintreten!
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel