Der Kreisverband Fürth-Stadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kreisgeschäftsführung mit Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Lust auf eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive? In einem sehr aktiven, politisch grün-geprägten Stadtgebiet ist es möglich, die Arbeit unseres Kreisverbands konkret umzusetzen und mitzugestalten. Bei konstruktivem Arbeitsklima bieten wir Freiräume, die ein verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten ermöglichen und erfordern.
Tätigkeiten:
Schwerpunkt Kreisgeschäftsstelle:
- Leitung und Verwaltung der Kreisgeschäftsstelle
- Organisatorische Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands bei der politischen Arbeit
- Mitglieder- und Adressverwaltung mit parteieigener Datenbank Sherpa
- Allgemeine Büroarbeit und -kommunikation, Erledigung der Korrespondenz, Koordination von Terminen
- Regelmäßiger Austausch mit den Fraktions- und Parteigremien sowie den Funktionsträger*innen auf allen Ebenen
- Planung, Vorbereitung und Realisierung sowie Nachbereitung von internen wie externen Veranstaltungen, Aktionen, Infoständen etc. und ggfls. Teilnahme
- Planung und Mitarbeit bei Wahlkämpfen
- Teilnahme an Sitzungen
Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien:
- Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Betreuung der Webseite und sozialer Medien (YouTube, Facebook, Instagram, TikTok) in Abstimmung mit der Fraktions-Geschäftsführung
- Einbringen neuer Ideen für Marketingmaßnahmen
- Grafische Aufbereitung von Inhalten: z. B. Share Pics, Videobearbeitung und Schnitt
- Fotografie: hauptsächlich Eventfotografie, Fotobearbeitung / Retusche
- Gestaltung von Printmedien und Anzeigen unter Wahrung der CI/CD-Vorgaben inkl. Druckabwicklung
- Wahlkampfkoordination vor der Kommunalwahl, u.a. die Fähigkeit, politische Prozesse (Wahlkämpfe, Programmentwicklung, etc.) selbstständig und eigenverantwortlich zu organisieren
Wir erwarten:
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Sowohl eigenverantwortliches als auch teamorientiertes Arbeiten
- Spaß an Organisation und strukturierte Arbeitsweise
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Mitunter flexible Einsatzzeiten (gelegentlich auch abends sowie an Wochenenden)
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Erfahrung mit Layout und Design-Software wie Adobe Suite oder Canva erwünscht
- Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Social Media)
- politische Nähe zu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Kenntnisse grüner Positionen sowie bezirks- und landespolitischer Strukturen
- großes Plus: (angefangenes) Marketing- bzw. Kommunikationsmanagement-Studium oder eine Ausbildung im Grafik- oder Kommunikationsdesign
Das bieten wir:
- In Zusammenarbeit mit dem engagierten Team des ehrenamtlich tätigen Kreisvorstands können die Tätigkeitsfelder konkretisiert und ergänzt werden. Dabei bieten wir eine faire und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TVöD je nach Qualifikation. Die generell flexible Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 14-16 Stunden pro Woche. Während der Kommunalwahl (2026) ist eine befristete Aufstockung möglich und erwünscht.
- Mobiles Arbeiten von zu Hause
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mailadresse für die schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) in digitaler Form:
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel