Familie

Antrag: Weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit an der Kreuzung Amalienstraße – Karlstraße

16. April 2024 – An der Kreuzung Amalienstraße – Karlstraße kommt es immer wieder zu Unfällen. Erst im Dezember hat die GRÜNEN-Fraktion in einem Antrag darum gebeten, nach Möglichkeiten zu suchen, den Unfallschwerpunkt an dieser Kreuzung zu entschärfen.

Daraufhin wurden zusätzliche Schilder angebracht, die auf die geltende Rechts-vor-links-Regelung hinweisen. Doch leider ohne großen Erfolg: Innerhalb kürzester Zeit sind seitdem mehrere weitere Unfälle passiert. Das zeigt, dass dringend stärkere Maßnahmen wie Markierungen oder bauliche Veränderungen notwendig sind, um weitere Unfälle zu vermeiden. Die Verwaltung muss daher dringend weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit ergreifen.

Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 2. Mai 2024 stellen wir daher folgendenden

A n t r a g:
1. Die Verwaltung antwortet auf folgende Fragen
– Wie viele Unfälle gab es im Kreuzungsbereich von Amalien- und Karlstraße?
– Wie viele davon seit der deutlicheren Beschilderung?
– Gibt oder gab es weitere Unfallschwerpunktemit ähnlicher Intensität im Stadtgebiet?
– Falls ja: Welche Maßnahmen wurden an diesen Stellen ergriffen und mit welchem Erfolg?
2. Die Verwaltung erläutert Möglichkeiten zur Senkung der Unfallgefahr an dieser Kreuzung, die über reine Beschilderung hinausgehen, z.B. bauliche Veränderungen wie Mittelinseln o.ä.

    Dieser Antrag als pdf-Datei:

    Neuste Artikel

    Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales

    Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag

    Die Bundestagswahl 2025

    Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi

    Ähnliche Artikel