23. Juli 2025 – Ob es das New Orleans-Festival ist oder mehrere Bühnen am Fürth-Festival: Der Stadtmarketing-Verein Vision Fürth e. V. ist seit Jahrzehnten ein profilierter Akteur im Veranstaltungsleben der Stadt Fürth. Der Verein trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt und touristischen städtischen Identität und Standortattraktivität bei.
Ebenso wichtig sind Instrumente der direkten Wirtschaftsförderung wie das Fürth-Scheck-Gutschein-System, das den Einzelhandel stärkt. Gezielte Kampagnen, etwa während der Einschränkung durch Baustellen, tragen ebenso zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt bei wie Veranstaltungen zum verkaufsoffenen Sonntag oder der Frühlingsmarkt auf der Freiheit.
Die Arbeit von Vision Fürth e. V. ist interdisziplinär in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Tourismus und Stadtentwicklung. Auch der Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wird von der Vision Fürth organisiert.
Aktuell steht der Verein jedoch an einem Wendepunkt: Ein Generationenumbruch in der Führung steht an, strukturelle und strategische Fragen der Neuausrichtung müssen geklärt werden.
Laut Presseberichten hat der Oberbürgermeister jüngst eine Fortbestandsgarantie für das Fürth-Festival für weitere 5 Jahre inklusive Ausblick auf eine Erweiterung mit einer weiteren Bühne gegeben.
Doch es geht nicht nur um den Erhalt bewährter Formate und um die Sicherung der Mitgliedsbeiträge aus Handel, Wirtschaft und Sponsoring, sondern auch um die gezielte Weiterentwicklung des Vereins als Plattform zur Bündelung städtischer Interessen in Stadtmarketing, Veranstaltungswesen und der touristischen Profilierung.
Die Stadt Fürth muss als maßgeblicher Träger und Profiteur diesen Prozess maßgeblich begleiten, Impulse setzen und die Potenziale einer engeren Verzahnung mit der städtischen Wirtschaftsförderung und der Kulturentwicklung ausloten.
Ein erster Schritt, um den gemeinnützigen Verein auch weiterhin ad hoc handlungsfähig zu machen, ist die Benennung von drei Vertreter*innen der Stadt, die laut Satzung nötig sind, um eine Vorstandssitzung abzuhalten. Ein ausführlicher, schriftlicher Bericht sollte nach der Sommerpause erfolgen.
Zur Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses am 30. Juli 2025 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
1. Die Verwaltung informiert in der Juli-Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses darüber, wer aktuell seitens der Stadt Fürth in den Vorstand des Vereins Vision Fürth e.V. entsandt ist.
2. Der Geschäftsführer des Vereins Vision Fürth e.V. gibt in einer der nächsten Sitzungen des Finanz- und Verwaltungsausschusses einen Tätigkeitsbericht ab.
3. Verwaltung und Vision Fürth e.V. informieren über Herausforderungen und Perspektiven im Hinblick auf die Weiterführung und Fortentwicklung des Stadtmarketing-Vereins.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Energie | Energiewende | Erneuerbare Energien | Parken | Photovoltaik | PV-Anlage | Regenerative Energien | Solaranlage | Solarenergie | Solarstrom | Wirtschaft
GRÜNEN-Stadtratsfraktion freut sich nach langem Warten über ersten großflächigen Solar-Carport in Fürth
1. September 2025 – Das Bild kannte man schon länger aus südlichen Ländern, beispielsweise bei spanischen Supermärkten oder an Raststätten entlang italienischer Autobahnen: große Parkplätze, deren Überdachungen nicht nur Schatten spenden, sondern gleichzeitig mit PV-Modulen ausgestattet sind und so klimafreundlichen Solarstrom erzeugen. Ab heute gibt es das auch in Fürth: Das Unternehmen Leonhard Kurz eröffnet…
Friedhof | Gewalt | Jugendliche | Kriminalität | Natur | SeniorInnen | Sicherheit | Stadtgeschichte | Stadtgesellschaft
Vandalismus-Prävention auf den Fürther Friedhöfen
Leider kommt es immer öfter zu Diebstahl und Vandalismus in den Fürther Friedhöfen. Vor allem die Zerstörung hat in den letzten Wochen und Monaten eine neue Intensität erreicht, wie GRÜNEN-Stadträtin Gabriele Zapf erzählt: „Blumen und Pflanzen werden herausgerissen, Platten, Vasen, Lichter zerschlagen, sogar Metalllampen verbogen und auch andere Metallgegenstände demoliert.“ Das Absperren der Friedhofstore genügt…
Freizeit | Natur | Naturschutz | Sommer | Sport | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft
Sommervergnügen Flussbaden in der Rednitz als Erfolg grüner Politik
Jahrhundertelang wurden verschiedene Abschnitte der Rednitz von Fürther*innen zum Baden genutzt (u. a. auch am Schießanger). Am bedeutendsten war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts das Flussbad im Bereich der heutigen Uferpromenade. Davon zeugen Benennungen wie „Badsteg“ und „Badstraße“. Dann war es über viele Jahre verboten. Bis 2022. Seitdem ist entlang der Uferpromenade zwischen den…