17. Juli 2019 – Zur aktuellen Planung der Dreifachturnhalle am Helene-Lange-Gymnasium bestehen Fragen, die bereits in der ersten gemeinsamen Ausschusssitzung von Bauausschuss und Schulausschuss zum Teil angesprochen wurden. Die Hintergründe der Planung sollen nun erläutert werden. Bislang wurden auch die Anwohner*innen nicht angemessen über die anstehenden Maßnahmen informiert.
Zur Sitzung des Bau- und Werksausschuss am 17. Juli 2019 stellen wir daher folgende
D r i n g l i c h e A n f r a g e :
1. Wann ist die zwingend erforderliche Information der Nachbarschaft über die Baumaßnahme am Helene-Lange-Gymnasium inklusive Turnhalle geplant?
2. Welche Möglichkeiten der Einflussnahme bestehen im Hinblick auf die Fassadengestaltung des Turnhallenneubaus? Wie kann die Fassade möglichst verträglich in die Umgebung eingepasst werden?
3. Gäbe es einen alternativen Standort für die Turnhalle auf dem Grundstück des Helene-Lange-Gymnasiums, damit sich das Gebäude städtebaulich im denkmalgeschützten Ensemble besser einpasst?
4. Zu welchem Ergebnis kommt eine Vergleichsrechnung der Kosten für
a) eine Sechsfach-Turnhalle am geplanten Standort an der Jakobinenstraße
b) einer Kombination aus beiden Standorten (jeweils Dreifach-Turnhalle auf dem Helene- Lange-Gelände und der Humbser-Turnhalle)
c) eine Sechsfach-Turnhalle auf dem Gelände der jetzigen Humbser-Turnhalle
5. Welche Bäume (Anzahl, Baumart, Stammumfang) fallen in den aktuellen Planungen der Baumaßnahmen am Helene-Lange-Gymnasium inklusive Turnhallenneubau weg?
Diese Anfrage als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Familie | Freizeit | Fürthermare | Hallenbad | Sommer | Soziales | Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Freizeit | Natur | Naturschutz | Sommer | Sport | Stadtgemeinschaft | Stadtgesellschaft
Sommervergnügen Flussbaden in der Rednitz als Erfolg grüner Politik
Jahrhundertelang wurden verschiedene Abschnitte der Rednitz von Fürther*innen zum Baden genutzt (u. a. auch am Schießanger). Am bedeutendsten war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts das Flussbad im Bereich der heutigen Uferpromenade. Davon zeugen Benennungen wie „Badsteg“ und „Badstraße“. Dann war es über viele Jahre verboten. Bis 2022. Seitdem ist entlang der Uferpromenade zwischen den…
Familien | Jugend | Jugendarbeit | Kinder | Spielplätze | Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…