Gleich vier Landtagsabgeordnete besuchten Mitte Januar den Gewerbehof complex in Fürth. Als Sprecherin des Arbeitskreises Wirtschaft und Soziales der GRÜNEN-Landtagsfraktion hatte Stadträtin Barbara Fuchs dieses Treffen organisiert: „Ich freue mich, dass ich meinen Landtagskolleg*innen Claudia Köhler, Stephanie Schuhknecht und Benjamin Adjei das erfolgreiche Konzept des complex vorstellen durfte.“
Geschäftsführerin Michaela Partheimüller berichtete über die Entstehungsgeschichte des complex und stellte der Gruppe das Konzept für junge Unternehmen und Existenzgründer*innen aus dem Handwerks- und Dienstleistungssektor vor.
„Als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des complex unterstütze ich diese wertvolle und wichtige Institution in Fürth seit Jahren“, so Barbara Fuchs.
Die Landtagsabgeordneten nutzen die Gelegenheit, einen Mieter des complex zu besuchen. Mit der Firma Rauh Erodiertechnik sprachen sie über die aktuellen Herausforderungen eines mittelständischen Familienunternehmens aus dem Umfeld der Metallverarbeitung. Im Kern des Gesprächs standen die Themen erfolgreiche Unternehmensnachfolge, Digitalisierung, Fachkräfte und Transformationsprozesse – Themen, die für viele andere Unternehmen in Fürth momentan ebenfalls eine große Rolle spielen.
„Ich finde es besonders wichtig, immer wieder den Blick nach Fürth mit meiner Arbeit als Landtagsabgeordnete zu verknüpfen“, betont Barbara Fuchs. „Und zwar einerseits, um aus der Landtagsarbeit Anregungen zu bekommen, welche Verbesserungen man auch in Fürth umsetzen kann, andererseits aber auch, um Fürther Erfolgskonzepte den Kolleg*innen vorzustellen und so dazu beizutragen, dass auch anderorts so tolle Einrichtungen wie der Gewerbehof complex entstehen können.“
Neuste Artikel
Denkmalschutz Denkmalstadt Gesundheit Innenstadt Naturschutz Tauben Tiere Tierschutz
Endlich ein betreutes Taubenhaus in Fürth!
Wir haben lange darauf hingearbeitet und nun wurde in einem Gebäude der WBG tatsächlich das erste betreute Taubenhaus in Fürth eingerichtet. Ehrenamtliche sorgen durch die Entnahme von Eiern für Geburtenkontrolle und Tierschutz und kümmern sich um verletzte Tiere. So kann man tierschutzgerecht die Population wild lebender Tauben im Stadtgebiet dezimieren und Schäden durch Taubenkot zu…
Familie Familien Finanzen Jugend Jugendamt Kinder Personal Personalmangel Stadtverwaltung stellenplan Verwaltung
Unklarer Stellenbedarf im Jugendamt trotz Nachfrage
In der Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten am 7. Mai 2025 wurde deutlich, dass in vielen Bereichen ein eklatanter Personalmangel herrscht. GRÜNEN-Stadträtin Hanne Wiest erklärt: „Vom Jugendamt über das Projekt Tandem, die ambulanten Hilfen und den Bezirkssozialdienst bis hin zur Jugendarbeit an Schulen und den Jugendhäusern – der Bedarf hat so stark zugenommen,…
Fahrrad Fahrradabstellanlagen Fahrradverkehr Grüne Verkehrspolitik Klima Klimaanpassung Klimaschutz Parken Stellplatzsatzung Umwelt Verkehr
Neue Stellplatzsatzung hat gravierende negative Auswirkungen auf Umwelt- und Klimaschutzvorgaben
Das „Modernisierungsgesetz Bayern“, das der Bayerische Landtag Ende letzten Jahres beschlossen hat, soll eigentlich bürokratische Hindernisse abbauen, um vor allem den Wohnungsbau voranzubringen. Eine Auswirkung des neuen Gesetzes ist, dass zum 1.10.25 ein neues Satzungsrecht wirksam wird. Im Bereich der Stellplatzsatzungen dürfen nach diesem Zeitpunkt erlassene Satzungen nur noch sehr begrenzte Vorgaben enthalten. Für bestehende…
Ähnliche Artikel
Kultur | kulturelle Vielfalt | Kulturförderung | Stadtentwicklung | Stadtgesellschaft | Stadtmarketing | Tourismus | Veranstaltungen | Wirtschaft
Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.
23. Juli 2025 – Ob es das New Orleans-Festival ist oder mehrere Bühnen am Fürth-Festival: Der Stadtmarketing-Verein Vision Fürth e. V. ist seit Jahrzehnten ein profilierter Akteur im Veranstaltungsleben der Stadt Fürth. Der Verein trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt und touristischen städtischen Identität und Standortattraktivität bei. Ebenso wichtig sind Instrumente der direkten Wirtschaftsförderung wie das…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…
Innenstadt | Nachverdichtung | Sozialer Wohnungsbau | Soziales | Wirtschaft | Wohnen | Wohnungsbau | Wohnungsnot
Leer stehende Gewerbeimmobilien für Wohnnutzung
7. April 2024 – Wohnraum ist knapp. Das ist keine neue Erkenntnis. Dafür eine, die immer deutlicher wird. „Der Bedarf kann nicht immer nur die Ausweisung neuer Baugebiete oder die Schließung offensichtlicher Baulücken im Stadtbereich gedeckt werden“, ist GRÜNEN-Stadträtin Gabriele Zapf überzeugt. Auch hinsichtlich des Klimawandels ist es zwingend notwendig, unbebaute Flächen vor weiterer Versiegelung…