17. Juni 2020 – Das Baudenkmal in der Schwabacher Straße 1 ist von großer stadt- und industriegeschichtlicher Bedeutung. Ab 1934 war das Gebäude Hauptsitz der von Max Grundig gegründeten Firma „Radio-Vertrieb Fürth“ und somit die zweite Station nach dessen Sprung in die Selbstständigkeit in der nahen Sternstraße. Von hier siedelte Grundig 1947 in die Kurgartenstraße um, wo der spätere Ehrenbürger den Aufstieg vom Radio-Vertrieb zum großindustriellen Radio-Hersteller meisterte. Der markante Nachkriegsumbau mit den schwarz-weißen Kachelstreifen an der Schaufensterfront war stadtbildprägend und als seltener Repräsentant Symbolbild jener Ära, in der Grundig (am neuen Standort) seine größten Erfolge feierte.
In den Pfingstferien erfolgten nun drastische Eingriffe, die Anlass zur großen Sorge um die Substanz des Baudenkmals geben.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 17. Juni 2020 stellen wir daher folgende
A n f r a g e:
Die Renovierung des Gebäudes in der Schwabacher Straße 1 gibt Anlass zur Sorge, dass Denkmalschutzauflagen für die Fassade und das Gebäudeinnere gravierend missachtet werden. Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen:
Wie ist hier der aktuelle Sachstand? Welche Veränderungen wurden seitens der Stadt genehmigt? Was hat die Stadt unternommen, um die Eingriffe in die Substanz zu verhindern? Welche Konsequenzen erwarten den Bauherrn bei Missachtung der Auflagen? Welche Maßnahmen sind geplant, um die weitere Zerstörung der historischen Bausubstanz zu verhindern?Ferner bitten wir darum, der Stadtheimatpflegerin in der Sitzung die Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Diuese Anfrage als pdf-datei:
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Innenstadt | Metropolregion | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Baumschutz | Hitze | Innenstadt | Klimaanpassung | Klimakonzept | Klimaschutz | Naturschutz | SeniorInnen | Sommer
Grüne wollen umfangreiche Hitzeschutzmaßnahmen für alle Altersgruppen in Fürth
5. September 2025 – In einem Pressebericht wies der Fürther Seniorenrat kürzlich darauf hin, dass „das Thema Hitze […] insbesondere für Ältere eine große Gefahr“ ist und forderte „gezielte Hitzeschutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen“. Eine Forderung, die die Fürther GRÜNEN sehr begrüßen: „Dass auch der Seniorenrat die Klimaanpassung der Innenstadt auf die Tagesordnung gesetzt hat,…
Bauen | Bäume | Baumschutz | Baumschutzverordnung | Natur | Naturschutz | Umwelt
Dauerbrennerthema : Baumschutz
Eigentlich sollte man meinen, dass es inzwischen auch bei den Letzten angekommen ist, dass große Bäume angesichts des Klimawandels absolut schützenswert sind. Sie haben das Potenzial, CO2 aus der Luft aufzunehmen und so den Klimawandel zu verlangsamen, tragen aber auch viel dazu bei, dass die Stadt besser an den Klimawandel angepasst ist und die Menschen…