Bauprojekte

Antrag: Sachstand Planungen im Baudenkmal Schwabacher Straße 54 (Bilka-/Woolworth-Gebäude)

5. Oktober 2022 – Die Firma Woolworth hat kürzlich zusätzlich zur Filiale im Eckhaus Schwabacher Straße / Maxstraße einen weiteren Standort im Flair eröffnet. Auf wesentlich kleinerer Fläche möchte das Unternehmen den Verkauf weiterführen, während das Gebäude in der Schwabacher Straße 54 umfangreich umgebaut werden soll.

Bei diesem markanten Bau handelt es sich um ein bemerkenswertes Baudenkmal der 1950er Jahre, verfügt es doch nicht zuletzt über die größte Marmorfassade der Stadt. Auch im Inneren haben sich viele Elemente der ursprünglichen baulichen Ausgestaltung erhalten (Details: www.fuerthwiki.de).

Deshalb sind nicht nur eine gute, durchdachte Projektentwicklung – basierend auf einem sensiblen Umgang mit dem Bauwerk- und eine hochwertige bauliche Umsetzung erforderlich. Vielmehr braucht es auch aus der Perspektive der Innenstadt-Entwicklung einen gewissenhaften Blick auf das stadträumliche und gewerbliche Umfeld. Ein längerer Leerstand an dieser prominenten Stelle sollte unbedingt vermieden werden, denn dieser würde sich fatal auf die gesamte Fußgängerzone in der Schwabacher Straße auswirken. Eine gezielte Unterstützung des Einzelhandels in der südlichen Fußgängerzone erscheint angebracht, nachdem in den letzten Jahren einige der dortigen Betriebe geschlossen haben oder umgezogen sind.

Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 12. Oktober 2022 stellen wir daher folgenden

A n t r a g:
Die Verwaltung berichtet über den aktuellen Sachstand der Planungen für Umgestaltungen im Woolworth Gebäude in der Schwabacher Straße, Ecke Maxstraße.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel