KOmmunalpolitik

Fraktionsklausur im Grünen

Unsere Klausur-Strategie-Tagung am letzten Juni-Wochenende war ausnahmsweise nicht öffentlich. Es ging um die Ausrichtung der Fraktion in der Wahlkampfzeit und für die verbleibenden Monate der Wahlperiode bis März 2026.

GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt fand es wieder sehr gewinnbringend: „Ich mag die gute Stimmung in der Fraktion. Wir arbeiten als Team und haben eine wirklich wertschätzende Gesprächskultur. So sollte es eigentlich auch in Ausschüssen und im Stadtrat zugehen.“

Drei oder vier Klausurtermine im Jahr sind fester Bestandteil unseres Sitzungsprogramms. Die Fraktion nimmt sich diese Zeit, um außerhalb vom Tagesgeschäft intensiv an bestimmten Themen zu arbeiten. Mindestens zwei Termine sind für die Haushaltsberatungen reserviert. „Es kann tatsächlich anstrengend sein, sich fünf oder sechs Stunden durch Haushaltsunterlagen zu wühlen. Aber danach ist man froh darüber, wenn man die konstruktiven Ergebnisse sieht!“ findet Anna Botzenhardt.

Neuste Artikel

Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Ähnliche Artikel