Bäume

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße liegt zentral in der westlichen Innenstadt.

Das sind ideale Voraussetzungen, um dort durch städtebauliche Verbesserungen einen Raum zu schaffen, der mehr Aufenthaltsqualität für die Anwohner*innen bietet – auch für die der umliegenden, dicht bebauten Straßenzüge – und so den sozialen Zusammenhalt stärkt. Das Umfeld der Synagoge wäre ebenfalls aufgewertet. Gleichzeitig würden Entsiegelung und Baumpflanzungen zu einem besseren Mikroklima beitragen.

Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 24. September 2025 stellen wir daher folgenden

A n t r a g:
Die Verwaltung unterbreitet Vorschläge für Maßnahmen (auch baulicher Art), die in der Hallemannstraße für mehr Grün im öffentlichen Raum und eine höhere Aufenthaltsqualität sorgen können.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung

Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente

Ähnliche Artikel