Kleiner Rückblick auf die den Abend mit unseren Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz vom 18.11.
Die lebhafte Diskussion ging bis weit in den späten Abend. Obwohl Uwe seinen Beitrag nur auf eine halbe Stunde ausgelegt hatte. „So eine kreative Unterhaltung fordert ein bisschen Flexibilität. Das ist mir aber viel lieber als die ewig gleichen Ansprachen“, meinte der sichtlich zufriedene Abgeordnete im Anschluss. Und auch wir zogen ein positives Fazit: „Die vielen Leute heute Abend und die rege Diskussion zeigen, dass die Grünen die Menschen ansprechen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal“, meinte unsere Vorsitzende Lydia Bauer-Hechler.
Für eine bessere Politik müssen die Kommunen genauso im Blickpunkt stehen wie die Bundespolitik. Das betonen die Grünen schon lange. Bei seinem Besuch tauschte sich Uwe mit der kommunalen Basis über die gemeinsamen Ziele und Konzepte grüner Politik aus. Fragen an die Bundespolitik waren unter anderem: Was ist vom Fachkräftemangel zu halten? Was kann man jetzt noch gegen die schwarz-gelbe Atompolitik unternehmen? Wie schaffen wir den Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien? Wie können wir den Menschen in den Entwicklungsländern helfen?
Einig waren wir und Uwe uns auch, dass nachhaltige Politik nur möglich ist, wenn wir sowohl die lokale, als auch die globale Ebene mitdenken. Zum Beispiel ist es wenig sinnvoll, den Fachkräftemangel der deutschen Wirtschaft zu beheben, indem man Fachkräfte aus Entwicklungsländern „importiert“. Diese leiden schon länger massiv unter dem brain drain, dem Abzug gut ausgebildeter Arbeitskräfte. Stattdessen müssen wir unser Bildungssystem verbessern. Dort schlummern heute die meisten Potentiale.
Außerdem muss Deutschland den Ausbau Erneuerbarer Energien hier und in den Entwicklungsländern voranbringen. Energie aus Sonne, Wind und Wasser ist wirtschaftlich, schützt das Klima und gibt den Menschen in den Ländern des Südens ein eigenes Auskommen.
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…