Polizei

Mehr Verantwortung bei der Polizei

Die Horidos 1000, eine Fangruppe der Spielvereinigung Fürth, veranstalten diesen Freitag, den 13. Mai, einen Infoabend in Zusammenarbeit mit Amnesty International zu deren aktuellen Kampagne „Mehr Verantwortung bei der Polizei“. Es wird um Kennzeichnungspflicht für PolizistInnen, Polizeiwillkür und Gewaltprävention bei Fußballspielen und anderswo gehen. Ob fußballbegeistert oder nicht: Bei diesen wichtigen Themen dürfen wir GRÜNE nicht fehlen.

Die Veranstaltung beginnt

  • am Freitag, 13.5. um 19 Uhr
  • im Vereinsheim der Sportfreunde Ronhof e.V. (Laubenweg 27, 90765 Fürth, Eingang Boenerstraße).

Ein Vertreter von Amnesty International wird einen Vortrag über die Kampagne und bisherige Aktionen halten, der erste Infos über die Möglichkeiten und Zukunftsaussichten erläutern soll. Anschließend wird im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die Forderungen Amnestys und deren Durchsetzbarkeit diskutiert, insbesondere über eine Kennzeichnungspflicht bei Polizisten.

Damit hier verschiedene Ansichten zu Wort kommen, wurden Vertreter verschiedener Parteien aus der Region eingeladen. Auch wir werden uns an dieser Diskussion beteiligen und werden hier durch unsere Kassiererin Anna Rippel vertreten sein. Seit dem DFB-Pokal-Spiel im Februar letzten Jahres gegen den FC Bayern München liegt den Fürther Fans viel an einer Kennzeichnungspflicht bei Polizisten.

Hier kam es zu nicht gerechtfertigter Polizeigewalt, doch ohne Verurteilungen, da die Täter nicht identifiziert werden konnten. Ähnliches passierte bei einem Derby im Dezember 2007 in München. Hier kämpfen sowohl die Fans des FC Bayern München, als auch die des Stadtrivalen TSV 1860 vor Gericht für Gerechtigkeit. Doch bisher konnte die nicht erbracht werden.

Auch wir als Grüne kämpfen schon lange für eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten in Bayern. Erst im Frühjahr wurde zum wiederholten mal ein Gesetzesentwurf in den Landtag eingebracht. In Berlin und auch im Ausland gilt die Pflicht ohne Probleme. Warum also nicht auch in Bayern?

Wir laden euch herzlich ein uns zu dieser Veranstaltung zu begleiten, wir freuen uns schon auf einen Abend mit regen Diskussionen. Auch, wenn ihr keine Fußballfans seid: Dieses Thema geht alle an, denn z.B. auf Demonstrationen tritt immer wieder das gleiche Problem auf.

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel