Bei wundervollem Wetter konnten wir gemeinsam mit dem Eine-Welt-Laden Fürth ein faires Frühstück auf dem Waagplatz anbieten. Die Ziele waren, möglichst viele Leute für den fairen Handel zu gewinnen und Interessierte zu finden, die weiter an dem Thema mitarbeiten möchten. Von der erfolgreichen Aktion berichtet unsere Stadträtin Brigitte Dittrich:
„Die Idee entstand bei meiner Recherche zum Auftakt des Jahres, wie Ihr Euch vielleicht noch erinnern könnt stand ja unser Jahresempfang unter dem Motto Fürth wird Fair. Ich hatte zugesagt eine Rede aus kommunaler Sicht zu halten und bin dann im Netz unter anderem auf die Aktion Faires Frühstück gestoßen. Beim Empfang hatte ich Andreas Schneider vom Eine-Welt-Laden angesprochen, er war sofort begeistert von der Idee im Rahmen des bundesweiten Frühstücksmonats auch ein öffentliches Frühstück in Fürth gemeinsam zu organisieren.
Mein Ansinnen war es Faire Produkte bekannter zu machen und gleichzeitig die Stadt Fürth für das Thema zu sensibilisieren. Das langfristig gesteckte Ziel soll in vielen einzelnen Schritten erreicht werden. So gab es nicht nur bei den Vorbereitungen viel Unterstützung durch den Kreisverband, sondern vor allem durch Andreas Schneider vom Eine-Welt-Laden Fürth. Am Samstag waren dann nicht nur viele UnterstützerInnen in die Freibank am Waagplatz gekommen sondern auch unser Uwe Kekeritz kam aus Berlin.
Dekan Sichelstiel vom evangelischen Dekanat und Bürgermeister Markus Braun leisteten ihren Beitrag durch eine gelungene Einführung in das Thema Fairer Handel. Im Anschluss daran eröffneten die drei ein leckeres Buffet mit Vollkornbrot und Dinkelbrötchen aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Brotaufstriche süß und herzhaft aus dem Eine-Welt-Laden. Viele BesucherInnen waren begeistert, die Frage nach Wiederholung steht im Raum und etliche interessierte Personen für die Weiterarbeit am Thema Fürth wird Fair konnten gewonnen werden.“
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Barbara Fuchs | Grüne Jugend | Infostand | Lena Krebs | Max Retzer | Uwe Kekeritz
Wahlkampfhighlight der Grünen Jugend
Dienstag, 21.09.21, 15:00 bis 17:30 Uhr in der Fußgängerzone Fürth (Schwabacher Straße, Höhe Müller Drogerie) Die Grüne Jugend Fürth veranstaltet einen Infostand mit ein paar Materialien, einem politischen Bierpong, einer Kreideaktion und einem Dosenwerfen gegen Faschos. Das Landessprecher*innen Duo der Grünen Jugend, Lena Krebs und Max Retzer, werden mit dabei sein um zusammen mit Uwe…
Bundestagswahl | Claudia Roth | Uwe Kekeritz
Wahlkampfhöhepunkt mit Claudia Roth
Wir laden herzlich ein zu unserem #AllesIstDrin Wahlkampfhöhepunkt mit Claudia Roth, Uwe Kekeritz und 6 FEET FOURam Samstag, 18.09.2021, 14-18 Uhr in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage #AllesIstDrin – Ganz im Zeichen des Grünen Bundestagswahl-Mottos ist für einen abwechslungsreichen Abend gesorgt. Claudia Roth, MdB und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, und Uwe Kekeritz, MdB und Direktkandidat für den Wahlkreis…