Am Samstag geht für dieses Ziel ganz Deutschland auf die Straßen. In 21 Städten werden Atomkraft-GegnerInnen für den schnellstmöglichen und unumkehrbaren Atomausstieg protestieren. Von Berlin bis München, von Bonn bis Dresden laufen die Vorbereitungen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Warum wir uns auf diesen Samstag besonders freuen? Klar: Die Demonstration für den nordbayerischen Raum (Franken und Oberpfalz) findet in Fürth statt!
Somit dürfen wir uns auf Gäste aus Würzburg, Erlangen, Bayreuth, Nürnberg, Ansbach, Neumarkt und vielen anderen Städten freuen. Damit die GastgeberInnen hier nicht untergehen: Geht bitte alle mit auf die Straße, um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen! Denn die schwarz-gelbe Energiepolitik ist unverantwortlich und ein verbindlicher, zeitiger Ausstieg aus der Atomkraft muss her. Für die nötigen Investitionen in Stromnetze, Erneuerbare Energien, Effizienzsteigerungen und Einsparungen müssen wir mächtig Druck machen!
Ablauf:
- 13 Uhr: Livemusik auf der Fürther Großen Freiheit
- ab 14 Uhr: Beginn der Kundgebung, im Anschluss Livemusik bis 18 Uhr
In der Metropolregion Nürnberg sitzt in Erlangen die Siemens AG – Lieferant von AKWs. Fordern wir Siemens auf, aus dem AKW-Geschäft auszusteigen. Der Großraum Nürnberg – Fürth – Erlangen liegt in der Mitte des Dreiecks Isar 1+2, Gundremmingen B+C und Grafenrheinfeld. Wir fordern am 28. Mai gemeinsam die Bayerische Staatsregierung auf, die Bayerischen Atomkraftwerke abzuschalten und stillzulegen – Sofort – Ohne schuldhaftes Verzögern!
Weitere aktuelle Infos auch auf www.anti-atom-bayern.de. Bleibt nur noch eins zu sagen:
Wir sehen uns am Samstag!
PS. Die Wanderung im Rahmen von „Grüne Wege führen weiter“ findet natürlich trotzdem statt. Sie war schon vorher terminiert und konnte leider nicht mehr verschoben werden
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
E-Mobilität | Elektroauto | Elektromobilität | Energie | Mobilität | Verkehr | Verkehrswende
Antrag: Standorte von E-Ladestationen in der Fürth-App
23. April 2023 – Auch in Fürth gibt es immer mehr Elektroautos. Viele Besitzer*innen können allerdings keine eigene Wallbox zum Laden des E-Autos installieren und sind auf öffentliche Ladestationen angewiesen. Hier kann die Fürth-App weiterhelfen: Eine Übersichtskarte mit den öffentlichen Lademöglichkeiten für E-Autos im Stadtgebiet beantwortet schnell die Frage nach geeigneten Ladesäulen in der Nähe….
Energie | Energiekrise | Energieverbrauch | Lichtverschmutzung | Transparenz | Verkehrssicherheit
Unsere Forderung: keine weiteren LED-Tafeln mehr im Stadtgebiet
Will die Stadt Fürth in Zeiten drohender Energieknappheit ernsthaft noch mehr überdimensionale digitale Werbetafeln im Stadtgebiet zulassen? Um diese Frage ging es am 17.10.22 im Wirtschafts- und Grundstücks- Ausschuss. Die Menschen in Deutschland sollen Energie sparen, gleichzeitig leuchten an mehreren Stellen im Stadtgebiet (aktuell ja aufgrund Bundesverordnung zeitlich begrenzt) große LED-Displays, die in den letzten…
Energie | Energiekrise | Energieverbrauch | Lichtverschmutzung | Strom | Stromverbrauch | Tierschutz | Umwelt | Umweltschutz | Verantwortung | Verkehr | Verkehrssicherheit
GRÜNEN-Fraktion Fürth will keine weiteren digitalen Werbetafeln im Stadtgebiet
14. Oktober 2022 – Will die Stadt Fürth in Zeiten drohender Energieknappheit ernsthaft noch mehr überdimensionale digitale Werbetafeln im Stadtgebiet zulassen? Um diese Frage wird es am Montag (17.10.22) im Wirtschafts- und Grundstücks-Ausschuss gehen. Die Menschen in Deutschland sollen Energie sparen, gleichzeitig leuchten an mehreren Stellen im Stadtgebiet (aktuell ja aufgrund Bundesverordnung zeitlich begrenzt) große…