Demokratie

Treffen zur „Neuen Mitte“ heute abend

Auf unserer (wie immer öffentlichen) Mitgliederversammlung am Mittwoch werden wir als einzige Partei basisdemokratisch die Entwürfe zum neuen „Einkaufsschwerpunkt Rudolph-Breitscheid-Straße“ diskutieren.
Am 7. Juli hatte die Geheimhaltung um die Ergebnisse des Dialogverfahrens endlich ein Ende. Im DGB-Haus wurden die Angebote der verbliebenen Bieter vorgestellt. Wir hätten uns schon während des Verfahrens echte Transparenz gewünscht. So bleibt uns nur die Nachbesprechung der Ergebnisse und der Vergleich, inwiefern sie unseren Forderungen entsprechen. Dies möchten wir in unserer nächsten Versammlung am Mittwoch, 13. Juli dann auch tun.
Über die Entwürfe war in der Zeitung ja schon manches zu lesen. Ein modernes Kino, welches wir für Fürth als notwendig erachtet hatten, wird wohl leider nicht in das neue Center kommen. Wir haben die Bewerbungsunterlagen zu den Projektentwürfen besorgt und werden das Material von MIB (Berlin/Leipzig, unter anderem AEG-Areal Nürnberg), ATP/Ten Brinke (Innsbruck/Niederlande) und Fondara (München, baut derzeit das Ärztehaus am Fürther Bahnhofplatz) diskutieren.
Wir wollen uns öffentlich positionieren und nochmal auf die bei diesem Projekt wieder offensichtlichen Transparenzprobleme und Demokratiedefizite aufmerksam machen. Hierzu wird es einen Beschluss geben, den wir als einzige Partei in Fürth basisdemokratisch diskutieren und abstimmen.

Neuste Artikel

Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport

Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth

Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben

Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Ähnliche Artikel