Welche Möglichkeiten hat eine Stadt sich als „Faire Kommune“ zu betätigen ?? Eine Möglichkeit ist der Verzicht auf Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit, mit unserem Antrag zur Stadtratssitzung wollen wir eine Änderung der städtischen Bestattungs- und Friedhofssatzung erreichen und so sicherstellen, dass in Fürth keine Grabmale mit Steinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit mehr errichtet werden.
Fairer Handel
Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Fair-Trade-Town | Faire Kommune | Fairer Handel | Faires Frühstück | Uwe Kekeritz | Veranstaltung
Faires Frühstück
Wir laden Dich herzlich ein zum Fairen Frühstück am Samstag um 10 Uhr in der Freibank (Waagplatz 2). Das Thema Fair Trade ist auch nach der Zertifizierung Fürths zum „Fair Trade Town“ vor gut fünf Jahren immer noch eines der ganz wichtigen grünen Themen in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Menschenrechte.Bei einer Tasse fairem Kaffee…
Fair-Trade-Town | Fairer Handel | Uwe Kekeritz
Fairness fängt bei uns an. Die globale Verantwortung Fürths.
Fürth ist seit einiger Zeit „Fair-Trade-Town“, also eine Stadt, die den fairen Handel stärken will.
Aber was können, was müssen, Kommunen noch tun, um ihren Beitrag für eine fairere Welt und ein gedeihlicheres Zusammenleben über Grenzen
hinweg zu leisten? Das und weitere Fragen wird Uwe Kekeritz, dem entwicklungspolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag, heute erläutern und mit Bürger*innen diskutieren.