Unter dem Motto “Wir haben es satt!” findet bald eine Großdemonstration für eine bessere Landwirtschaft statt. Wir fahren mit nach Berlin und haben am Samstag an einem Infostand in der Fürther Fußgängerzone dazu Informiert. Trotz eisiger Temperaturen hat es mal wieder Spaß gemacht!
Mehr zur Demo und zum Shuttle-Bus ab Fürth:
Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung, Tierleid in Mega-Ställen oder Gentechnik im Essen werdenvon Agrarkonzernen und der von ihnen beeinflussten Agrarpolitik verursacht. Hungerkrisen nehmen weltweit nicht ab, das Höfesterben nimmt trotz steigender Produktion zu und die Kulturlandschaft verändert sich: Die Tendenz geht hin zu ausgeräumten, monotonen Agrarlandschaften, bei denen die Artenvielfalt auf der Strecke bleibt. Wir Fürther Grüne unterstützen den Aufruf zur Großdemonstration “Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Agrarindustrie” am Samstag, 21. Januar 2012, in Berlin.
Die Kreisgruppe Fürth-Stadt des Bund Naturschutz organisiert einen Bus nach Berlin: Ab U-Bahnhof Hardhöhe um 5:00 Uhr, Hbf um 5:30 Uhr, 30 € pro Person. Anmeldung und weitere Informationen bei der BN-Kreisgruppe Fürth-Stadt, Mohrenstraße 2 in Fürth, Tel.0911-77 39 40 und E-Mail:
Neuste Artikel
Finanzen Finanzierung Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan Haushaltsrede Transparenz
Haushaltsberatungen 2023
Am 4. Dezember 2023 wird der Fürther Stadtrat über den Haushalt 2024 beraten und abgestimmt. Wer sich schon mal vorab einlesen möchte, der findet alle Anträge der GRÜNEN-Fraktion in den beiden Dokumenten unterhalb. Nach den Haushaltsberatungen werdet Ihr die Haushaltsrede und unsere Pressemeldung zu den Haushaltsberatungen auch an diser Stelle finden. Unsere Anfragen und Anträge…
Bezirkstag Walter Schäfer
Konstituierende Sitzung des Bezirkstags
In der konstituierenden Sitzung des Bezirks Mittelfranken wurde unser Bezirksrat Walter Schäfer aus den Stimmkreisen Fürth Stadt und Fürth Land in folgende Ausschüsse gewählt: Besonders freut sich Walter Schäfer darüber, dass er mit großer Mehrheit zum Beauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom Bezirkstag berufen wurde. „Die mir übertragenen Aufgaben möchte ich mit…
Bezirkstag Bezirkswahl Landtag Landtagswahl Wahl
Gutes Ergebnis der Fürther Grünen trotz schwierigem Gesamtergebnis
Wir Grüne können stolz darauf sein, dass wir mit all dem Wind, der uns entgegen geblasen wurde, das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten in Bayern erreichen konnten. Besonders freut uns unser gutes Ergebnis in der Stadt Fürth mit 20,9% der Stimmen und damit Platz 2 für unsere Direktkandidatin Barbara Fuchs. Dagegen ist die Tatsache, dass die…
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft | Tierschutz
Gutes Essen für alle: Landwirtschaft & Tierwohl
Freitag, 23. Juni 2023 um 19:00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth). Die Menschen wollen eine Landwirtschaft, von der alle profitieren: die Tiere in der Landwirtschaft, Natur und Umwelt sowie wir Menschen, gleichgültig ob Bäuerin, Bauer, Verarbeiter*in oder Konsument*in. Bayern ist eines der Bundesländer mit den größten Viehbeständen, und ein…
Complex | Denkmalschutz | Natur | Tierschutz
Erster Standort für Taubenhäuser gefunden?
Schon mehrfach hat die GRÜNEN-Fraktion Anträge gestellt, die sich mit dem tierschutzgerechten Eindämmen der Taubenpopulation in Fürth beschäftigten. „Auch wenn die Grundidee auf großes Interesse gestoßen ist und man uns in der Vergangenheit immer wieder zugesichert hat, die Einrichtung von Taubenhäusern zu prüfen, wurde bislang noch kein einiges umgesetzt“, so GRÜNEN-Stadträtin Gabriele Zapf. Dabei wäre…
Energie | Energiekrise | Energieverbrauch | Lichtverschmutzung | Strom | Stromverbrauch | Tierschutz | Umwelt | Umweltschutz | Verantwortung | Verkehr | Verkehrssicherheit
GRÜNEN-Fraktion Fürth will keine weiteren digitalen Werbetafeln im Stadtgebiet
14. Oktober 2022 – Will die Stadt Fürth in Zeiten drohender Energieknappheit ernsthaft noch mehr überdimensionale digitale Werbetafeln im Stadtgebiet zulassen? Um diese Frage wird es am Montag (17.10.22) im Wirtschafts- und Grundstücks-Ausschuss gehen. Die Menschen in Deutschland sollen Energie sparen, gleichzeitig leuchten an mehreren Stellen im Stadtgebiet (aktuell ja aufgrund Bundesverordnung zeitlich begrenzt) große…