Unser September-Rundbrief bietet Euch neben jeder Menge interessanter Termine folgende Themen:
- Mitgliederversammlung am Donnerstag, 13. September um 19:30 Uhr im Grünen Büro (Mathildenstr. 24). Wir wollen uns wieer verstärkt der Kommunalpolitik zu wenden, immerhin stehen einige wichtige Projekte an: Stadionneubau / Westumgehung / Frankenschnellweg / Einkaufsschwerpunkt Rudolf-Breitscheid-Str. / City Center / Kino / Freiheit / Möbel Höffner
Außerdem werden wir uns mit der Urwahl zur Findung der beiden Grünen SpitzenkandidatInnen zur Bundestagswahl 2013 beschäftigen - Aufstellungsversammlung für die 18. Bundestagswahl für den Wahlkreis 243, Fürth: Am Samstag, 22. September 2012 um 15:30 Uhr im Probenzimmer des Gasthofs Grauer Wolf (Schreiberstorberg 5) in Langenzenn
- Weitere Themen im Rundbrief: Besuch der modernen Regio-Werkstatt / Seminar „Der Fürther Haushalt – ein Buch mit 7 Siegeln?“ / „Grüne Lust“
Neuste Artikel
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie
Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane
Es ist nicht immer einfach und die Bretter, die wir bohren müssen, sind in der Regel recht dick. Aber es gelingt uns trotzdem immer wieder, genügend Stadträt*innen anderer Fraktionen von grünen Ideen zu überzeugen. Aktuelles Beispiel: die „Energiekarawane“: Hinter dem Begriff verbirgt sich eine aufsuchende Energieberatungskampagne für Privatpersonen. Ziel ist es, Energiesparmaßnahmen zu bewerben und…
Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Ähnliche Artikel
Bundespolitik | Bundestag | Bundestagswahl | Demokratie | Direktkandidat | Kandidaten | Kandidatur | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Kamran Salimi soll für den Wahlkreis 242 nach Berlin
Die GRÜNEN-Kreisverbände Fürth-Stadt, Fürth-Land und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim haben am Freitagabend Kamran Salimi zu ihrem Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 242 Fürth gekürt. Eine überwältigende Mehrheit der über 50 anwesenden Mitglieder stimmte für den Fürther Stadtrat, der sich damit gegen seine zwei Mitbewerber Joachim Jost und Dr. Manuel Mühlbauer durchsetzen konnte. Beim demokratischen Wettbewerb auf der GRÜNEN-„Sonderveranstaltung passend…
Ampel-Koalition | Bundestag | Finanzen | Klimaschutz | Sascha Müller | Wirtschaft
Aktuelles aus dem Bundestag mit MdB Sascha Müller (Landesgruppensprecher Bayern)
Dienstag, 05.04.2022, 19 Uhr, via zoom Die Ampel-Koalition ist gerade mal gut 100 Tage im Amt und hat viel vor. Gleichzeitig sind wir mit großen globalen Krisen konfrontiert, die schnelles Handeln erfordern und alte Gewissheiten in Frage stellen. Darüber berichtet uns Sascha direkt von der Sitzungswoche im Bundestag und steht für Fragen und Diskussion zur…
Bundestag | Tessa Ganserer | Umwelt
Grüner Treff mit Tessa Ganserer
Donnerstag, 24.02.2022, 19 Uhr, online via Zoom Tessa Ganserer (MdB) wird von ihrer Arbeit im Bundestag und den zentralen Vorhaben des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz berichten. Tessa ist Mitglied im Umweltausschuss des Bundestages und kann sich damit wieder ganz ihrem Herzensanliegen, der Umweltpolitik, widmen. Sie sieht dabei die Rettung der ökologischen…