100% Rückenwind für vier weitere Jahre: Dies war der einstimmige Beschluss der Grünen Basis im Wahlkreis Fürth bei der Aufstellung des Direktkandidaten zur Bundestagswahl im Herbst 2013. Die Mitglieder der drei Kreisverbände Fürth-Land, Fürth-Stadt und Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim versammelten sich am Samstagnachmittag im Gasthaus Grauer Wolf im Zentrum von Langenzenn unter der Leitung der Bezirksvorsitzenden Julia Bailey. Der Ort war mit Bedacht gewählt, denn am Tag nach dieser Versammlung konnte die Stadt Langenzenn die Zertifizierung als Fairtrade-Town feiern – ein wesentliches Verdienst der dortigen Grünen und Leib- und Magenthema von Uwe Kekeritz.
Da Uwe der einzige Kandidat war, standen ihm 15 Minuten Redezeit zur Verfügung. Er hatte sich entschieden, den ParteifreundInnen keine feurige Wahlkampfrede zu halten, sondern mit einem persönlichen Feedback Rechenschaft über seine Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter abzulegen.
Seine Ideale und Visionen hat er nicht verloren, auch wenn die politische Arbeit mit 68 IndividualistInnen (Grünen MdBs) auch mit Reibungen verbunden ist. “Ein Abgeordneter ist nur so gut, wie sein Team”, damit stellt Uwe die MitarbeiterInnen in Fürth und Berlin vor, die mit ihm zusammen als “Vor-, Mit- und NacharbeiterInnen und BeraterInnen” die große Bandbreite der Themen bearbeiten und die hohe Qualität gewährleisten.
Mit seinem Aufgabengebiet als Vorsitzender des Unterausschusses Gesundheit in Entwicklungsländern ist er der einzige bayerische Außenpolitiker und setzt sich intensiv mit den Themen in den Krisenherden auseinander. Den Schwerpunkt Entwicklungspolitik wählte Uwe bewusst, weil er dazu durch Studium und berufliche Erfahrung sowie seine jahrelange Erfahrung in der Kommunalpolitik einen direkten Bezug hat. Er zieht dabei den Kreis über soziale Gerechtigkeit hier (Profiteure der Finanzkrise) bis zu internationaler Gerechtigkeit (Entwicklungsländer). Am Beispiel der Agrarwirtschaft zeigte er auf, wie Große profitieren und Kleine in wirtschaftliche Bedrängnis kommen, wie Überschüsse durch Subventionen gefördert und in die dritte Welt exportiert werden, wodurch die heimische Produktion nicht mehr konkurrenzfähig bleibt.
Sehr wichtig ist Uwe der Kontakt zur Basis. Über 300 Vortäge zu seinen Schwerpunktthemen hielt er schon in ganz Bayern (“Ich liebe meine Bahn und bin auch sehr tolerant mit ihr”). Er stellt fest, dass die Basis in Bayern anders tickt als die Politik in Berlin und will deshalb in Kontakt bleiben.
Ob wir Grüne 2013 in der Regierung wären? Die Stimmung in der Bevölkerung schwankt sehr, doch Uwe ist überzeugt, dass die Grüne Basis das Potential hat, die WählerInnen zu mobilisieren.
In der relativ kurzen Aussprache wurde Uwes kritischer Geist in Sachen Eurokrise und sein Einsatz vor Ort in Sachen Bahn (Mobilität als Grundrecht) positiv vermerkt. Auf Nachfragen kritisierte Uwe die jetzige Entwicklungspolitik massiv (“Projekte, die der deutschen Wirtschaft nutzen”) und wies noch einmal auf die massiven Probleme durch Landgrabing hin. Er setzt sich für eine andere Entwicklungspolitik ein.
Die Abstimmung war dann mit einem Wahlgang erledigt. Eigentlich einstimmig – Lediglich drei Stimmzettel wurden für ungültig erklärt, weil vergessen wurde, die “1” für den ersten Wahlgang auf den Zettel zu schreiben.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Barbara Fuchs | Grüne Jugend | Infostand | Lena Krebs | Max Retzer | Uwe Kekeritz
Wahlkampfhighlight der Grünen Jugend
Dienstag, 21.09.21, 15:00 bis 17:30 Uhr in der Fußgängerzone Fürth (Schwabacher Straße, Höhe Müller Drogerie) Die Grüne Jugend Fürth veranstaltet einen Infostand mit ein paar Materialien, einem politischen Bierpong, einer Kreideaktion und einem Dosenwerfen gegen Faschos. Das Landessprecher*innen Duo der Grünen Jugend, Lena Krebs und Max Retzer, werden mit dabei sein um zusammen mit Uwe…
Bundestagswahl | Claudia Roth | Uwe Kekeritz
Wahlkampfhöhepunkt mit Claudia Roth
Wir laden herzlich ein zu unserem #AllesIstDrin Wahlkampfhöhepunkt mit Claudia Roth, Uwe Kekeritz und 6 FEET FOURam Samstag, 18.09.2021, 14-18 Uhr in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage #AllesIstDrin – Ganz im Zeichen des Grünen Bundestagswahl-Mottos ist für einen abwechslungsreichen Abend gesorgt. Claudia Roth, MdB und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, und Uwe Kekeritz, MdB und Direktkandidat für den Wahlkreis…