Unser Januar Infobrief bietet euch, auch unter neuem Namen, wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine.
Die wichtigsten Termine auf einen Blick:
- Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl
am Donnerstag, 17. Januar, ab 19:30 Uhr im Grünen Baum - Jahresempfang mit Margarete Bause, MdL und Uwe Kekeritz, MdB
am Freitag, 8. Februar, um 18:30 Uhr im BiKuL
Des weiteren haben wir folgende Themen für euch:
– Bericht von unserer Weihnachtsfeier
– Aufruf zur Beteiligung am Volksbegehren „NEIN zu Studienbeiträgen in Bayern“
– Bericht zum Verlauf der Stadtratssitzung am 19. Dezember 2012: Bei Möbel Höffner gilt: Augen zu und durch
– Antragsgrün: Landes-Wahlprogramm mitgestalten
In der Terminvorschau haben wir auch wieder jede Menge interessante Termine für euch zusammen gestellt.
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Bundesdelegiertenkonferenz | Delegierte | KV Fürth | Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung: Delegiertenwahlen, Bericht über die BDK 23 und Planung Internationaler Frauentag
11. Januar 2024 – Mit der ersten Mitgliederversammlung 2024 ist der Kreisverband (KV) am 11. Januar ins neue Jahr gestartet. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Delegierten, die den KV in den kommenden 12 Monate auf Bezirksversammlungen, Landes- und Bundesversammlungen (LDK/BDK) vertreten werden. Kurzentschlossene hatten gleich die Möglichkeit sich für die…
Mitgliederversammlung
Digitale Mitgliederversammlung
Donnerstag, 25.06.2020, 20-21:30 Uhr. Unsere neuen und alten Stadträt*innen sind voll in die Arbeit der neuen Wahlperiode gestartet. Gemeinsam mit Euch möchten wir nochmal auf den Kommunalwahlkampf zurückblicken und fragen: „Was lief super? Was können wir künftig noch besser machen?“ Auch wird unser Verhandlungsteam von den Sondierungsgesprächen mit SPD und CSU berichten. Und schließlich richten…
Geschichte | Jahresempfang | Kommunalwahl | Veranstaltung | Wahlkampf
Jahresempfang: »Die absolute Mehrheit im Stadtrat wird am 15. März beendet«
Vor vollem Haus stimmte OB-Kandidat Kamran Salimi auf einen leidenschaftlichen und erfolgreichen Wahlkampf ein. Gastrednerin Ricarda Lang hielt ein flammendes Plädoyer für mutigen Feminismus. Zugleich warfen wir einen Blick zurück auf 40 Jahre Grüne in Fürth.