Vor vollem Haus stimmte OB-Kandidat Kamran Salimi auf einen leidenschaftlichen und erfolgreichen Wahlkampf ein. Gastrednerin Ricarda Lang hielt ein flammendes Plädoyer für mutigen Feminismus. Zugleich warfen wir einen Blick zurück auf 40 Jahre Grüne in Fürth.
Unser Fürther Neujahrsempfang im BiKuL stand dieses Jahr ganz im Licht der bevorstehenden Kommunalwahl am 15. März 2020.
Auch wenn sich beim Fürther Neujahrsempfang am zurückliegenden Freitag alle Blicke auf die nahe Zukunft, und damit die bevorstehende Kommunalwahl am 15. März 2020 richteten, so begann der Abend im vollen Saal an der Kapellenstraße mit einem Rückblick – Einem stolzen Rückblick, denn der Fürther Kreisverband der Grünen blickt mit seiner Gründung im Juli 1979 auf eine über 40 jährige Geschichte zurück. Damit sind wir einer der ältesten Kreisverbände in ganz Bayern!

(v. l. n. r.) Barbara Fuchs, Mdl, Ricarda Lang, Anna Botzenhardt, Kamran Salimi, Gabriele Zapf und Florian Braunreuther am Jahresempfang 2020
In einem Video-Interview kamen dazu Rotraut Grashey und Lothar Berthold zu Wort, die als erste Stadträte für die Grüne / Unabhängige Liste 1984 in den Stadtrat einzogen. Rotraut Grashey, damals erste weibliche OB-Kandidatin Bayerns, betonte wie sehr sie die bis heute große Leidenschaft ihrer Partei für die solide sachliche Diskussion begeistere. Während andere Parteien nach dem Verfahren »was interessiert mich heute mein Geschwätz von gestern« verfahren, werde bei den Grünen alles gründlich und demokratisch aufgearbeitet.
Dieses positive Zeugnis konnte unser aktueller OB-Kandidat Kamran Salimi auch für die zurückliegende Stadtratsperiode unterschreiben: Nicht ohne Wehmut blicke man gemeinsam auf eine großartige Teamleistung zurück. Dennoch seien viele gute Ideen an der absoluten Mehrheit gescheitert, die mit der bevorstehenden Stadtratswahl der Vergangenheit angehören soll. Als nächst Teamleistung soll es mit einem leidenschaftlichen Wahlkampf gelingen, die überregional sehr erfreulichen Wahltrends in einen deutlichen Sitze-Gewinn im Rathaus der Kleeblattstadt umzumünzen. Kämpferisch tat Kamran Salimi unter Applaus auch den Wunsch kund, Amtsinhaber Dr. Jung in die Stichwahl zu zwingen.
Grüne Gastrednerin war nach einem Grußwort unserer Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs Ricarda Lang, stellvertretende Bundesvorsitzende. In einer mitreißenden Rede mit dem Themenschwerpunkt Feminismus schloss sie den Bogen zum 40. Geburtstags unseres Kreisverbands, der seit Anbeginn mit einem starken frauenpolitischen Profil auf sich aufmerksam gemacht hat. Spitzenkandidatin Gabriele Zapf freute sich mit ihrem Co-Vorsitzenden im Kreisvorstand Florian Braunreuther: Fürth wird grün!
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Landtagswahl | Wahlkampf
TEAM BAYERN – MIT DIR!
Unser Team Bayern besteht nicht nur aus den Mandatsträger*innen, nicht nur aus den Kandidierenden, nicht nur aus den Delegierten und Parteimitgliedern, sondern auch aus den vielen Menschen in Bayern, die mit anpacken wollen und die sich endlich eine weitsichtige, zukunftsgewandte Politik wünschen. Deshalb haben wir auf unseren Parteitag in Erlangen auch zahlreiche überparteiliche und unabhängige…
Eis | Katharina Schulze | Landtagswahl | Wahlkampf
Eis essen mit Katha Schulze
Am 07. Mai besuchte uns Katha Schulze und strahlte mit der Sonne um die Wette. Sie spendierte nicht nur eine Runde Eis für alle, sondern auch jede Menge wichtige und brandaktuelle Wahlkampfthemen, schließlich bildet sie zusammen mit Ludwig Hartmann unser Spitzen-Team für die Landtagswahl. Vor ca. 100 interessierten Zuhörer*innen hielt sie eine mitreißende Rede, die…
Festival | Fürth Festival | Gustavstraße | Innenstadt | Kultur | Musik | Stadtgesellschaft | Veranstaltung | Veranstaltungen | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Antrag: Sperrung der Gustavstraße während des Fürth-Festivals
23. April 2023 – Während des Fürth-Festivals sind Tausende von Menschen in der Stadt unterwegs. Vor allem zwischen Kirchplatz, Waagplatz und Grünem Markt laufen die Menschen von Bühne zu Bühne. Auch in der Gustavstraße ist erfahrungsgemäß viel los, die Außenbereiche der Gastronomie sind gut besucht. Wenn bei so vielen herumstehenden und -gehenden Menschen auch noch…