Unser Januar Infobrief bietet euch, auch unter neuem Namen, wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine.
Die wichtigsten Termine auf einen Blick:
- Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl
am Donnerstag, 17. Januar, ab 19:30 Uhr im Grünen Baum - Jahresempfang mit Margarete Bause, MdL und Uwe Kekeritz, MdB
am Freitag, 8. Februar, um 18:30 Uhr im BiKuL
Des weiteren haben wir folgende Themen für euch:
– Bericht von unserer Weihnachtsfeier
– Aufruf zur Beteiligung am Volksbegehren „NEIN zu Studienbeiträgen in Bayern“
– Bericht zum Verlauf der Stadtratssitzung am 19. Dezember 2012: Bei Möbel Höffner gilt: Augen zu und durch
– Antragsgrün: Landes-Wahlprogramm mitgestalten
In der Terminvorschau haben wir auch wieder jede Menge interessante Termine für euch zusammen gestellt.
Neuste Artikel
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie
Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane
Es ist nicht immer einfach und die Bretter, die wir bohren müssen, sind in der Regel recht dick. Aber es gelingt uns trotzdem immer wieder, genügend Stadträt*innen anderer Fraktionen von grünen Ideen zu überzeugen. Aktuelles Beispiel: die „Energiekarawane“: Hinter dem Begriff verbirgt sich eine aufsuchende Energieberatungskampagne für Privatpersonen. Ziel ist es, Energiesparmaßnahmen zu bewerben und…
Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Ähnliche Artikel
Bundesdelegiertenkonferenz | Delegierte | KV Fürth | Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung: Delegiertenwahlen, Bericht über die BDK 23 und Planung Internationaler Frauentag
11. Januar 2024 – Mit der ersten Mitgliederversammlung 2024 ist der Kreisverband (KV) am 11. Januar ins neue Jahr gestartet. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Delegierten, die den KV in den kommenden 12 Monate auf Bezirksversammlungen, Landes- und Bundesversammlungen (LDK/BDK) vertreten werden. Kurzentschlossene hatten gleich die Möglichkeit sich für die…
Mitgliederversammlung
Digitale Mitgliederversammlung
Donnerstag, 25.06.2020, 20-21:30 Uhr. Unsere neuen und alten Stadträt*innen sind voll in die Arbeit der neuen Wahlperiode gestartet. Gemeinsam mit Euch möchten wir nochmal auf den Kommunalwahlkampf zurückblicken und fragen: „Was lief super? Was können wir künftig noch besser machen?“ Auch wird unser Verhandlungsteam von den Sondierungsgesprächen mit SPD und CSU berichten. Und schließlich richten…
Geschichte | Jahresempfang | Kommunalwahl | Veranstaltung | Wahlkampf
Jahresempfang: »Die absolute Mehrheit im Stadtrat wird am 15. März beendet«
Vor vollem Haus stimmte OB-Kandidat Kamran Salimi auf einen leidenschaftlichen und erfolgreichen Wahlkampf ein. Gastrednerin Ricarda Lang hielt ein flammendes Plädoyer für mutigen Feminismus. Zugleich warfen wir einen Blick zurück auf 40 Jahre Grüne in Fürth.