Flächenverbrauch

Dauerbrenner Baum- und Landschaftsschutz

Baumschutz und Landschaftsschutz bleiben Dauerbrenner bei den kommunalpolitischen Themen der Stadtratsfraktion. Beim Bauprojekt „Auengarten“ kam es wie es kommen mußte: der Bauträger hat widerrechtlich massive Eingriffe in den städtischen Auenwald vornehmen lassen um für die Neubauwohnungen einen „freien Panoramablick“ auf die Talauen gewährleisten zu können. Die Stadtratsfraktion hat das Bauprojekt wegen der unmittelbaren Lage am Talrand und der Hochwasserproblematik stets strikt abgelehnt, konnte sich aber bei den Abstimmungen nicht gegen die großen Fraktionen durchsetzen. In einem Antrag zum Umweltausschuss fordern wir nun Aufklärung über die strafrechtliche Verfolgung der Abholzung.

Zur Errichtung der neuen Dreifach-Turnhalle ist es leider unvermeidlich in den Baumbestand einzugreifen. Darüberhinaus wurden aktuell auch an der Allee am Friedhofssteg und am Schießanger Baumpflegemaßnahmen durchgeführt und zudem Rodungsarbeiten für die Errichtung der Skateranlage am Schießanger durchgeführt. Hierzu ein Antrag der Fraktion im Umweltausschuss, über die Art und den Umfang der Ausgleichsmaßnahmen zu berichten.

Antrag UA – Widerrechtliche Baum-Fällungen am „Auengarten

Antrag UA – Ausgleichsmassnahmen für Baumfällungen am Schießanger

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel